14. und letzter Spieltag
Ratinger Dart Club "East Enders" 2 - Ratinger Dart Legenden 1
9:9 , 33-34
Crunchtime in Ratingen
Der letzte Spieltag der Oberliga hatte es in sich. Zum Abstiegsduell mussten die Legenden bei den East Enders zum Ratinger Stadtderby antreten. Die Legenden hatten einen kleinen Vorteil und benötigten nur einen Punkt um aus eigener Kraft in der Oberliga zu bleiben. Die East Enders hingegen mussten schon siegen, um auch aus eigener Kraft die Liga zu halten. Deswegen waren dann alle Augen auf das Parallelspiel von Doppel Häzz gegen Station gerichtet. Doppel Häzz hatte 8 Punkte vor dem letzten Spieltag und die beiden Ratinger Clubs 9 Punkte. Es stand also ein Herzschlagfinale an.
Vor dem Spiel mussten die Legenden dann noch eine bittere Pille schlucken. 4 Topspieler waren verhindert, aber trotz alledem waren die Darter vom Stadtwerke-Sportpark voller Motivation.
Trotz des hohen Drucks für die Teams merkte man den Spielern keine Nervosität an. Packende und enge Spiele auf hohem Niveau waren die Folge. Die Legenden hatten dann in den ersten 4 Einzeln die Nase ein wenig vorne und konnten mit 3:1 in Führung gehen.
Auch im zweiten Block zeigten die Darter aus Ratingen, dass die Pfeile Ihre Freunde sind. Auf Augenhöhe zeigten alle Spieler tolle Leistungen. Die Gastgeber aus Ratingen-West hatten dann im zweiten Block die bessern Nerven und konnten sich das Unentschieden erzwingen. Mit einem 4:4 gingen beide Teams dann in den Doppelblock.
Auch in diesem Block ging es hin und her. Kein Team konnte sich so richtig absetzten. Jeweils ein Doppel ging an die Kontrahenten zum Zwischenzeitlichen 5:5.
Im dritten Einzelblock legten die East Enders noch einmal zu. Man merkte den Hausherren an, dass Sie unbedingt einen Sieg einfahren wollten. Mit sehr starken Checkdarts konnten Sie die Legenden in Schach halten. 3 der 4 Einzel gingen dann an East Enders. Vor dem endscheidenden letzten Block lagen Sie dann mit einen kleinen beruhigenden 8:6 in Front.
Die Legende wollten sich so nicht geschlagen geben. Es wurde noch einmal alles reingeworfen und der Fight wurde dann auch belohnt. Die drohende Niederlage konnte direkt mit dem ersten Einzel abgewendet werden. Die East Enders konnten dann noch nachlegen und gewannen das zweite Einzel zum 9:7. Somit hatte Sie das Unentschieden sicher. Die Spannung war dann auf dem Siedepunkt. Beide Teams brauchten Punkte um sicher in der Oberliga zu verbleiben. Das vorletzte Spiel gewannen die Legenden dann wieder und verkürzten auf 8:9. Spannung pur. Das letzte Spiel musste dann die Entscheidung bringen. In einem fantastischen Dartkrimi konnte sich dann Thorsten Braun von den Ratinger Dart Legenden im Decider ganz knapp mit 3:2 durchsetzen und brachte dadurch den Legenden das so wichtige Unentschieden zum 9:9.
Mit diesem Auswärtspunkt sicherten sich die Legenden ein weiteres Jahr Oberliga. Trotz aller Rivalität und der Wichtigkeit des Spiels war die Stimmung in beiden Lagern richtig klasse. Als dann das Ergebnis aus Düsseldorf kam und die Niederlage vom Parallelspiel von Doppel Häzz verkündet wurde, war die Stimmung noch ausgelassener und Ratingen hat nächste Saison weiterhin 2 Vereine in der Oberliga. Somit konnten beide Aufsteiger die Klasse halten.
13.Spieltag
Spielfrei
12.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - DC Doppel Häzz
9:9 , 37-32
Abstiegskampf im Sportpark
Am 12.Spieltag der Oberliga ging es in der Partie zwischen den Ratinger Dart Legenden und dem DC Doppel Häzz um wichtige Punkte im Abstiegskampf. Gewinnen die Ratinger, wäre der Klassenerhalt fast sicher, gewinnen die Gäste aus Düsseldorf rücken alle nochmal ganz eng zusammen. Dementsprechend begann die Partie mit zwei etwas nervösen Teams.
Im ersten Block waren die Legenden aus Ratingen in den wichtigen Momenten etwas nervenstärker und gewannen den ersten Block mit 3:1 (9:5).
Dementsprechend ruhiger wurden die Ratinger und die Gäste kämpften um jedes Leg. Der 2. Block ging 2:2 (7:7) unentschieden aus und der aktueller Zwischenstand war 5:3 (16:12).
Die Stärken der Ratinger liegen im Doppelblock, aber diesmal sollte es nicht so sein. Double Trouble im Sportpark. Beide Doppel konnten die Gäste vom DC Doppel Häzz mit jeweils 3:2 (6:4) gewinnen. Neuer Zwischenstand 5:5 (20:18).
Nach einer kurzen Auszeit konnten sich die Legenden von der Anger wieder fangen und schlugen die Düsseldorfer im 3. Block mit 3:1 (9:5). Alles war angerichtet für den eventuellen Sieg, es fehlten dafür nur noch 2 von 4 Partien, 8:6 (29:23).
Aber der Abstiegskampf hat seine eigenen Gesetze. Die Gäste kämpfen sich zurück und gewannen ein Leg nach dem anderen und konnte den letzten Block mit 3:1 (9:8) für sich entscheiden. Am Ende trennten sich beide Teams 9:9 (37:32) Unentschieden.
Der Abstiegskampf ist noch nicht entscheiden und die Legenden müssen weiter Punkte einfahren und abwarten, wie die Konkurrenz spielt.
11.Spieltag
Dirty Dogs - Ratinger Dart Legenden 1
11:7 , 40-32
Am 11. Spieltag der Oberliga müsste das Team 1 der Legenden beim Abo-Meister Dirty Dogs in Düsseldorf-Wersten antreten. Nachdem bei den Legenden dann vor dem Spiel 2 wichtige Spieler ausfielen, hingen die Trauben beim Favoriten extrem hoch.
Das Spiel fing dann schon sehr hochklassig an. Die Ratinger konnten unerwartet gut mithalten. Im ersten Block gingen alle Spiele über die volle Distanz von Legs. Nur kleine Nuancen entschieden dann den Sieger. Der Favorit aus der Landeshauptstadt ging dadurch dann knapp mit 3:1 in Führung.
Im 2. Block ging es dann munter weiter. Knappe Spiele auf sehr hohem Niveau. Es ging wieder hin und her. Die Legenden konnten gegen die Top-Guns der Hausherren richtig stark mithalten und konnten sogar 2 Einzel gewinnen und lagen somit vor dem Doppelblock mit 5:3 zurück.
Was für ein Spiel! Auch in den Doppelspielen ging es munter weiter. Auch hier gab es 2 tolle Dartspiele. Der Gastgeber hatte beim checken dann die besseren Nerven und konnte beide Spiele gewinnen. Trotz einer tollen Leistung lagen die Gäste aus Ratingen dann schon mit 7:3 im Rückstand. Gegen den starken Gegner war das dann fast schon die Vorentscheidung.
Im 3.Einzelblock machten die starken Darter von Dirty Dogs dann einen kurzen Prozess. Ratingen konnte dann nicht mehr gegenhalten und wurde einfach überrannt. Die “dreckigen Hunde“ bissen zu und gewannen alle 4 Doppel. Mit dem zwischenzeitlichen 11:3 war das Spiel für die Heimmannschaft entschieden. Durch den vorzeitigen Sieg waren die Dirty Dogs dann somit auch der neue und alte Meister der Düsseldorfer Stadtliga.
Die Ratinger Legenden gratulieren den Dirty Dogs zur ungefährdeten Meisterschaft.
Die letzten 4 Einzel im letzten Block waren dann einfach nur noch für die Statistik. Natürlich ließen die Leistungen des neuen Meister etwas nach, aber die Darter aus Ratingen zeigten weiterhin gute Darts und konnten sogar alle 4 Einzel zum 11:7 Endstand gewinnen.
10.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - Schnick Schnack 1
7:11 , 31-36
Am 10.Spieltag der Oberliga hatten die Ratinger Dart Legenden ein Heimspiel gegen Schnick Schnack. Die Ratinger Darter wollte am Freitagabend ähnlich gut auftreten wie beim überragenden Hinspielerfolg in Düsseldorf (16:2).
So ging es auch los. Die Legenden legten super los und spielten starke Darts gegen das Team Schnick Schnack aus Düsseldorf. Nachdem ersten Block stand es 3:1 für die Hausherren.
Voller Euphorie ging es in den zweiten Block. Nach einem klaren 3:0 im ersten Spiel und der zwischenzeitlichen 4:1 Führung, verließ das Doppelglück die Legenden und die Düsseldorfer nutzen die Schwäche sofort aus. Zwischenstand 4:4.
Im Doppelblock änderte sich leider nichts. Die Ratinger trafen das Doppel einfach nicht mehr. Das kleine Doppelsegment war auf einmal wie zugenagelt und Schnick Schnack war dann wieder einmal direkt zur Stelle und gewann beide Doppel. Somit stand es nach dem Doppelblock 6:4 für die Gäste.
Im vorletzten Einzel-Block ging es ähnlich weiter. Der 2 Punkte Vorsprung der Gäste sollte in diesem Block bestehen bleiben. Die Checkquote der Ratinger wurde etwas besser, aber mehr als 2 Einzel konnten nicht gewonnen werden. Mit einem 8:6 Rückstand ging es in den letzten Block.
Die Legenden lagen zwar zurück, doch im letzten entscheidenden Block war noch alles möglich. Vier wichtige Einzel standen noch an. Ratingen kam dann wieder mal nicht ins Spiel. Nach zwei klaren 3:0 Niederlagen in den ersten beiden Einzel stand es bereits 10:6 für die Gäste und somit hatten Sie das Spiel vorzeitig gewonnen und sich für die klare Hinspielniederlage revanchiert. Die letzten Spiele waren dann eigentlich nur noch für die Statistik. Am Ende verloren die Legenden Ihr Heimspiel mit 11:7. Trotz der Niederlage war es ein spannendes und faires Spiel mit einigen Bestleistungen auf beiden Seiten.
9.Spieltag
Düsseldorf Station - Ratinger Dart Legenden 1
8:10 , 37-34
Spielbericht folgt...
4.Spieltag (Nachholspiel)
Ratinger Dart Legenden 1 - Dirty Dogs
5:13 , 24-44
Der Abo-Meister der vergangenen Jahre aus der Oberliga, die Dirty Dogs, waren zum Nachholspiel zu Gast im Sportpark. Die Gäste waren dann natürlich auch der klare Favorit in der Partie. Die Düsseldorfer haben mindestens die letzten 5 Meisterschaften gewonnen und in dieser Saison haben Sie auch alle Spiele bisher gewonnen.
Der "FC Bayern" der Dart-Oberliga begann dann auch genauso wie man es erwartet hatte. Der erste Block ging klar mit 3:1 an die Gäste.
Im zweiten Block ging es dann ein wenig ausgeglichener zu (2:2). Alle bisherigen Einzel lagen auf einem sehr hohen Niveau. Der Zwischenstand 3:5.
Die starken Doppel der Gäste hatten keine Mühe und siegten in beiden Partien klar. Somit lagen die Dirty Dogs schon mit 7:3 in Führung.
Im dritten Einzel-Block konnten sich die Hausherren leider nur ein Spiel sichern und somit war klar, dass der Sieg nach Düsseldorf ging. Mit 10:4 lagen die Gäste uneinholbar mit 10:4 in Führung.
Auch im letzten Block ging nur ein Einzel nach Ratingen, damit war der Endstand von 5:13 besiegelt.
Eine absolut überragende Leistung der Dirty Dogs zeigten auch die 19 Bestleistungen der Gäste. Damit man sieht wie stark die Gäste waren, hier eine Übersicht der Bestleistungen der Dirty Dogs:
5x 180 Punke
3x Short Game 14 Darts (2 davon im Doppel)
2x Short Game16 Darts
3x Short Game 17 Dart (2 davon im Doppel)
4x Short Game 18 Darts
2x High Finish 113 Punkte
8.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - DC Hot Shots Neuss 1
9:9 , 32-36
Punktverlust gegen Schlusslicht
Der Dart Club Hot Shots Neuss gab seine Visitenkarte als Tabellenletzter mit nur einem Punkt im Sportpark ab. Diesen einzigen Punkt holten Sie sich am ersten Spieltag gegen die Ratinger Dart Legenden, die nun im Rückspiel am 9.Spieltag der Oberliga die Gastgeber waren.
Die Legenden aus Ratingen kamen gut in die Partie und checkten in den ersten Einzeln immer einen Tick früher als der Gast aus Neuss. So gingen die Gastgeber aus Ratingen nach dem ersten Block mit 3:1 in Führung.
Mit viel Selbstbewusstsein gingen die Darter aus Ratingen in den zweiten Block. Die Neusser Darter wiederum holten Ihr Kämpferherz hervor. In hart umkämpften Spielen hatten die Gäste immer die passende Antwort und belohnten sich mit einem 3:1 Blocksieg. Nach 8 tollen Einzeln stand es 4:4. Es blieb also spannend.
Die starken Doppelspiele beider Mannschaften prägten diesen Block. Beide Teams konnten sich jeweils einmal durchsetzen. Nach dem Doppelblock stand es weiter 5:5 Unentschieden.
Der nächste Einzelblock verlief nicht sonderlich gut für die Legenden. 3 von 4 Partien gingen verloren und somit stand es 6:8 aus Sicht der Ratinger.
Der alles entscheidende letzte Block startetet mit einem Sieg und somit konnten die Legenden auf 7:8 verkürzen. Die zweite Partie in diesem Block gewannen wiederum die Gäste aus Neuss. Das war das 9:7 für die Hot Shots aus Neuss. Durch diesen Rückstand mussten die Legenden die letzten beiden Einzel unbedingt gewinnen um zumindest einen Punkt in Ratingen zu halten. Das geschah dann auch. In zwei äußerst knappen und sehr spannenden Spielen gewannen die Legenden die letzten beiden Spiele und somit stand das 9:9 Unentschieden, wie schon im Hinspiel wieder fest.
7.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - RDC "East Enders" 2
8:10 , 30-40
Freitag, der 13. war ein schlechtes Omen für das Oberliga-Team der Legenden. Das neue Jahr startete direkt mit dem Stadtderby gegen die East Enders aus Ratingen. Im heimischen Stadtwerke-Sportpark konnten sich die Legenden nicht durchsetzen und mussten die Punkte an Ratingen-West abgeben. Die East Enders konnten sich am Ende knapp aber verdient mit 10:8 durchsetzen und den ersten Derby-Sieg feiern.
Zu Beginn lief eigentlich noch alles in geregelten Bahnen für die Darter vom Sportpark. Die Legenden lagen schnell mit 2:0 in Front, doch die East Enders konnten diese Führung schnell egalisieren. So ging es dann in den ersten 2 Blöcken immer hin und her. Nach 8 Einzeln stand es 4:4 Unentschieden.
In dem Doppelblock setzten sich die East Enders dann ein wenig ab. Beide Doppel wurden jeweils klar gewonnen. Somit lagen die Gäste aus West mit 6:4 in Führung.
Diesen Vorsprung konnten die Legenden dann wiederum mit 2 Einzelsiegen schnell ausgleichen, doch die East Enders legten mit 2 weiteren Siegen nach und erspielten sich wieder einen 2 Punktvorsprung zum 8:6.
Mit dem kleinen Vorsprung konnten die East Enders dann etwas sicherer in den letzten Block gegen, Sie benötigten nur noch 2 Siege um als Derbysieger nach Hause zu fahren. Mit dem Rückenwind gewannen die East Enders dann direkt auch das erste Spiel und hatten somit schon das Unentschieden gesichert. Die Hausherren wollten sich nicht geschlagen geben und kämpften. Dieses wurde dann direkt gelohnt, die Legenden gewannen das nächste Spiel und verkürzten auf 7:9. Jetzt brodelte der Sportpark, Spannung pur im Stadtderby! Die East Enders waren dieses Mal dann gnadenlos und holten sich sofort im Anschluss das nächste Einzel. Das bedeutete dann den Auswärtssieg für die East Enders und das letzte Einzel war nur noch für die Statistik. Die Legenden verloren Ihr Heimspiel mit 10:8.
6.Spieltag
Spielfrei
5.Spieltag
DC Doppel Häzz - Ratinger Dart Legenden 1
11:7 , 40-30
Am 5.Spieltag der Oberliga hat es die Legenden erwischt. In einem sehr spannenden und hochklassigen Spiel verloren die Darter aus Ratingen Ihr erstes Ligaspiel. Bei DC Dopple Häzz gab es eine 11:7 Niederlage.
4.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - Dirty Dogs
Spiel wurde auf den 27.01.2023 verlegt.
3.Spieltag
Schick Schnack 1 - Ratinger Dart Legenden 1
2 : 16 , 22-51
2.Spieltag
Ratinger Dart Legenden 1 - Düsseldorf Station
12 : 6 , 42-30
Crunchtime in Ratingen. Die Ratinger Dart Legenden hatten im ersten Heimspiel in der Oberliga das Team Düsseldorf Station zu Gast im Ratinger Stadtwerke Sportpark. Voller Vorfreude gingen die Legenden in das Spiel, denn gegen die befreundeten Gäste aus Düsseldorf hatte man Jahre nicht mehr gespielt, da die Darter aus Ratingen unterklassig waren.
Direkt im ersten Block zeigten dann beide Teams, warum Sie in der Oberliga spielen. In sehr hochwertigen Einzeln konnten sich die Legenden mit 3:1 durchsetzten und es vielen schon ein paar Bestleistungen auf beiden Seiten.
Station legte dann im zweiten Block nach und holte sich zwei Einzel hintereinander und erspielte sich ein 3:3. Die Gastgeber wiederum wollten den kleinen Lauf der Düsseldorfer unterbrechen. Das gelang den Dartern aus Ratingen dann auch. 2 Einzel gingen dann an das Heimteam. Mit einem 5:3 Vorsprung in es dann in den Doppelblock.
Jedes Team konnte hier ein Doppel für sich entscheiden. Es stand nun 6:4 für die Gastgeber.
Mit der Führung im Rücken spielten die Ratinger dann noch befreiter auf. Alle 4 Einzel wurden dann klar gewonnen. Ratingen lag mit 10:4 uneinholbar in Front und stand somit schon vorzeitig als Sieger fest.
Der letzte Block war dann eigentlich nur noch für die Statistik. Aber auch in dieser Situation wurden weiterhin tolle Darts auf beiden Seiten geworfen und die Stimmung war richtig gut. Jedes Team konnten dann noch 2 Einzel gewinnen.
Am Ende setzte sich das Heimteam mit 12:6 gegen die sehr sympathischen Gäste aus Düsseldorf durch. Mit diesem Sieg setzten sich die Ratinger Legenden an die Spitze der Oberliga. Ein Bild zum Einrahmen.
1.Spieltag
DC Hot Shots Neuss 1 - Ratinger Dart Legenden 1
9 : 9 , 35-35