1.DDV Unterliga Saison 2018 / 2019

Spielbericht

Unterliga 18. und letzter Spieltag

Ratinger Dart Legenden - DC "Hot Shots" Neuss
10:10 ; 26-21


Meister
Dramatik und Spannung pur im Keramag-Sportpark. Am letzten Spieltag hatten die Ratinger Dart Legenden den Dart Club „Hot Shots“ Neuss zu Gast. Den Dartern aus Ratingen reichte schon ein Unentschieden um die Meisterschaft zu erringen. Der Aufstieg in die Oberliga stand schon vorzeitig fest. Für den Dart Club aus Neuss ging es noch um die Bronzemedaille, dem 3.Platz und auch Sie wollten die Saison auch mit einem Sieg abschließen.
Hochmotiviert gingen beide Teams dann in das Spiel. Die bärenstarken Gäste aus Neuss verlangten den Gastgebern aus Ratingen direkt alles ab. Schnell lagen die Neusser mit 3:1 in Führung und in Ratingen rieben sich alle Augen. Man merkte den Legenden die Anspannung deutlich an, denn trotz guter Spiele liefen Sie einem Rückstand hinterher. Erst im letzten Spiel des 2.Viertel konnten die Ratinger zum ersten Mal ausgleichen. So gingen die Darter aus der Dumeklemmerstadt mit einem 5:5 in die Halbzeit.
Ratingen konnte sich dann noch mehr steigern und die Checkquote wurde besser. Mit dem 7:6 in 3.Block lagen die Dart Legenden dann zum ersten Mal in Front. Doch die starken Neusser glichen dann direkt wieder aus. Was für ein Spiel, alle Spiele waren sehr eng und knapp, Spannung pur! So ging es dann in den folgenden Spielen auch weiter. Beim Stande von 9:9 stand dann Michael Jaeger am Board und hatte die Möglichkeit, den so wichtigen 10 Punkt zu erzielen um die Meisterschaft nach Ratingen zu holen. Jaeger hatte dann Nerven wie aus Stahl. Er ließ nichts anbrennen und checkte Souverän. Der Jubel kannte dann keine Grenzen mehr. Der Keramag-Sportpark bebte und die Stimmung war auf dem Siedepunkt. Die Darter aus Ratingen gewannen dadurch die Meisterschaft. Was für ein Höhepunkt in der noch jungen Vereinsgeschichte. Letztes Jahr im Juli wurde der Verein erst gegründet und direkt in der ersten Saison gelinkt Ihnen der Aufstieg in die Oberliga und gewannen nun auch die Meisterschaft.
Das Spiel wurde dann auch noch zu Ende gespielt. Das letzte Doppel holten sich dann noch die Gäste aus Neuss. Das Spiel, das auf einem sehr hohen Niveau lag, beendeten beide Teams mit einem 10:10 (26-21) Unentschieden.
TC Florian Mamerow fiel nach dem Spiel die Anspannung ab. Er war total begeistert und sehr stolz auf sein Team. Für Mamerow war die Teamleistung der Schlüssel zum Erfolg. Als Matchwinner sah er aber Markus Fink, der mit seinem überragenden Darts und Nerven den Weg zur Meisterschaft ebnete.


Unterliga - 17.Spieltag

DC Voll Daneben - Ratinger Dart Legenden

6:14 , 19-30

 

Oberliga Olè
Es war Derbyzeit. Die Ratinger Dart Legenden mussten am vorletzten Spieltag in der Unterliga beim
Straßenbahnduell in Düsseldorf-Rath gegen den DC Voll Daneben antreten. Schon vor dem Spiel war die Stimmung im Lager der Ratinger riesengroß. Der Mitaufstiegsaspirant, der Dart Club Checkpoint, verlor sein Nachholspiel und somit stand dann fest, dass den Legenden der vorzeitige Aufstieg in die Oberliga nicht mehr zu nehmen war. Für die Darter vom Keramag Sportpark, ist das schon ein riesiger Erfolg in der noch sehr jungen Vereinsgeschichte. In den letzten beiden Meisterschaftsspielen geht es für die Ratinger Dart Legenden jedoch noch um etwas, die Meisterschaft.
Den Meilenstein für die Meisterschaft setzten die Ratinger dann schon im Derby gegen den Dart Club Voll Daneben. Im Auswärtsspiel setzten sich die Gäste mit 14:6 (30-19) durch. Das Schöne an diesem Derby ist, dass trotz der Rivalität, die Stimmung richtig gut ist und es sich anfühlt, als wäre es ein Familientreffen.Im ersten Viertel war das Spiel noch sehr Spannend. Ratingen führte knapp mit 3:2 und die Gastgeber verlangten den Gästen alles ab, doch mehr und mehr konnten sich die Darter aus der Dumeklemmerstadt absetzten. Mit einem 2:1 Einzelsieg durch Jürgen Soroka (im Bild, 1.v.l.) lagen die Ratinger dann schon mit 11:5 in Front und standen damit schon vorzeitig als Sieger fest. Die restlichen Spielen waren dann eigentlich nur noch für die Statistik. Das gesamte Spiel lag auf einem sehr hohen Niveau, was auch die 5 Bestleistungen belegen, die sich Ratinger Markus Fink (3) und Andreas Wolff (2) jeweils teilten.


Unterliga - 16.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - Eckkneipenhustler

20:0 , 40-0

 

Dieses mal mussten sich die Legenden erst gar nicht anstrengen. Der Gegner vom 16.Spieltag, die Eckkneipenhustler sind ohne Absage leider nicht angetreten. Somit erhalten die Ratinger Dart Legenden am grünen Tisch einen Sieg und 2 Punkte.


Unterliga - 15.Spieltag

Mad Darts - Ratinger Dart Legenden

5:15 , 14-31

 

Klarer Auswärtssieg

 

In der altehrwürdigen Dartkneipe „Die Blende“ in Düsseldorf trafen der Dart Club Mad Darts und die Ratinger Dart Legenden zum 15. Spieltag in der Unterliga aufeinander. In der Blende fühlte man sich um Jahrzehnte zurückversetzt. Auch die Innovation, dass die Kreideschreibtafeln neuen Whiteboards weichen mussten, konnte dem Feeling des nostalgischen Oldschool-Ambiente nichts anhaben.

 

Die Gastgeber legten dann direkt mit einem Sieg vor und danach nahmen die Gäste aus Ratingen das Heft in die Hand und erspielten sich einen 4:1 Vorsprung. Mit diesem Spielstand ging es dann in das zweite Viertel.

 

Der Dart Club aus Düsseldorf wollte nicht vorzeitig den Anschluss verlieren und zog noch einmal an. Der Einsatz wurde dann auch belohnt. Die Mad Darts verkürzten auf 3:4. Die Legenden wollten nicht, dass es ein knappes Spiel wird und hielten dagegen. Der Tabellenführer aus Ratingen zeigte dann mit guten Checkouts, dass Sie gewillt sind, das Spiel zu gewinnen. Die Ratinger Legenden setzten sich durch starke Spiele mit 9:3 ab.  Das war ein eine kleine Vorentscheidung und ein guter Puffer.

Der Heimmannschaft aus Düsseldorf gelang dann noch ein Sieg und die Ratinger Darter antworteten mit 6 Siegen in Folge. Das letzte Spiel der Partie ging dann sympathischen Mads Darts zum Endstand von 15:5 (4:1,3:2,4:1,4:1) für die Ratinger Dart Legenden.


Unterliga - 14.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - The Thirsty Darter

15:5 ; 32-17

 

Legenden weiter auf Kurs

 

Im Keramag Sportpark herrschte totale Zufriedenheit. Am 14. Spieltag der Unterliga des 1.DDV hatten die Ratinger Dart Legenden die Thirsty Darter aus Düsseldorf-Bilk zu Gast. Gegen den Tabellenvierten legten die Heimmannschaft los wie die Feuerwehr. Im ersten Block stellten die Gastgeber die Weichen direkt auf Sieg und gewannen alle 5 Spiele!

 

Mit der klaren Führung im Rücken ging es dann in das zweite Viertel. Auch hier gaben sich die Darter aus der Dumeklemmerstadt keine Blöße und gaben nur ein Spiel ab. So lagen die Dart Legenden schon fast uneinholbar mit 9:1 in Front.

 

Sang- und klanglos wollten sich die Gäste aus der Landeshauptstadt nicht ergeben. Die Thirsty Darter gaben noch einmal alles und kämpften. So kamen Sie dann auch besser ins Spiel und wurden mit ein paar Siegen belohnt. Doch es reichte nicht, um die Ratinger Darter ins Wanken zu bringen. Karsten Braasch (hier im Bild; 1.v.r.) gewann im 11.Spiel der Begegnung sein Einzel mit 2:1 und holte mit diesem Sieg dann den 10. Punkt für die Ratinger Dart Legenden zum vorzeitigen Unentschieden. Stephan Stark sorgte mit seinem 2:0 Einzelsieg zum Gesamtsieg.

 

Am Ende setzten sich die Ratinger Darter im Heimspiel gegen die Thirsty Darter mit 15:5 (5:0,4:1,3:2,3:2) durch. Vier Spieltage vor Saisonende liegen die Ratinger mit einem Punkt Vorsprung auf Platz 1, vor Verfolger DC K92 aus Düsseldorf. 

 


Unterliga - 13. Spieltag

DC K92 - Ratinger Dart Legenden   7:13 , 22-29

 

Auswärtssieg beim Ersten

 

Am 13.Spieltag mussten die Ratinger Dart Legenden beim Tabellenführer DC K92 antreten. Da die Ratinger Tabellenzweiter waren und nur einen Minus Punkt Rückstand hatten, war es das Topspiel der Unterliga.

 

Beide Teams gingen hoch motiviert in diese Partie und hatten aber jeweils großen Respekt voreinander. Ratingen startete gut und konnte das erste Einzel für sich gewinnen, doch der DC K92 glich dann prompt aus. Die Darter aus Ratingen erspielten sich dann einen kleinen Vorsprung und lagen dadurch mit 5:1 in Front.

 

Diesen Vorsprung gaben die Ratinger dann auch nicht mehr aus der Hand. Die Heimmannschaft aus Düsseldorf-Bilk gab nie auf und kämpfen immer weiter. Beim Spiel waren auch sehr viele knappe Spiele dabei und gingen dann auch über die volle Distanz von 3 Legs. Hierbei hatten die Gäste aus Ratingen dann die besseren Nerven beim „auschecken“, oder hatten das Quäntchen Glück auf Ihrer Seite.  

 

Zur Halbzeit lagen die Ratinger Dart Legenden dann mit 7:3 in Führung. So ging es dann im Spiel auch weiter. Ratingen konnten zum Schluss einen 13:7 (4:1,3:2,3:2,3:2.) Auswärtserfolg feiern, der am Ende doch ein wenig zu hoch ausfiel, da der DC K92 schon gut dagegen gehalten hatte.

 

Beiden Teams konnte man ein wenig die Anspannung anmerken, denn der Standard war nicht ganz so hochklassig, wie man es von beiden Teams gewohnt war. Das Spiel war jedoch jeder Zeit spannend und aufregend.  

 

Der sympathische Gastgeber sorgte für ein tolles Umfeld in schöner Atmosphäre. TC Florian Mamerow war nach dem Spiel sichtlich erleichtert, dass das schwere Auswärtsspiel beim Tabellenführer gewonnen werden konnte und auch, wenn die gesetzten Spieler wie in diesem Spiel, mal nicht so gut spielen, dass die sogenannten Ergänzungsspieler funktionieren. „Das war eine richtig tolle Teamleistung“, so Florian Mamerow.

 


Unterliga - 12.Spieltag

Master of Desaster - Ratinger Dart Legenden  2:18 , 7-37

 

Klarer Kantersieg

 

Am 12. Spieltag in der Unterliga hätten die Ratinger Dart Legenden eigentlich nach Wersten zum Auswärtsspiel reisen müssen. Leider stand der Spielort des Gastgebers Master of Desaster nicht zur Verfügung und so musste das Spiel nach Ratingen in den Keramag-Sportpark verlegt werden.

 

Nach der überraschenden Niederlage gegen DC Checkpoint wollten sich die Ratinger Darter rehabilitieren und mit einem Sieg wieder in die Spur finden.

 

Doch das erste Einzel im Spiel gewann dann direkt Master of Desaster. Sollte es erneut wieder schwierig für die Darter aus Ratingen werden? Es schien dann so, als ob der Rückstand dann ein Weckruf war. Von da an spielten die Legenden fokussiert und gewannen Spiel um Spiel. Der erste Block ging dann auch klar mit 4:1 an Ratingen.

 

So ging es im Spiel dann auch weiter. Die Dart Legenden waren beim „auschecken“ immer einen Tick schneller als Master of Desaster. Der Tabellenletzte aus Düsseldorf konnte vom „Score“ dann auch nicht mehr mithalten und hatte so keine Chance mehr. Die Ratinger zogen somit immer weiter davon. Schon nach dem zweiten Spiel im dritten Block standen die Legenden dann mit einem 11:1 als vorzeitiger Sieger fest.

 

Am Ende stand dann ein klarer 18:2 (4:1, 5:0, 5:0, 4:1.) Kantersieg fest. Das Spiel war nicht auf einem hohen Niveau, aber TC Mamerow war nach dem Spiel mit seinem Team sehr zufrieden und lobte den sympathischen Gegner, der trotz Unterlegenheit nie aufgegeben hatte und zur guten Stimmung beigetragen hatte.

 


Unterliga 11.Spieltag

DC Checkpoint - Ratinger Dart Legenden

11:9 , 25-25

 

Erste Niederlage

 

Nun hat es auch die Ratinger Dart Legenden erwischt. In der noch jungen Vereinsgeschichte mussten die Ratinger Darter am 11.Spieltag in der Unterlage die erste Niederlage hinnehmen. Dem DC Checkpoint war es vergönnt den Legenden die erste Niederlage beizubringen. Mit 11:9 (2:3, 4:1, 2:3, 3:2.) mussten sich Ratinger im Auswärtsspiel in Wersten geschlagen geben.

Zu Beginn sah es noch ganz gut aus. Die Ratinger spielten gut und lagen mit 3:1 in Führung. Danach kamen die Gastgeber aus Düsseldorf immer besser ins Spiel und auf Ratinger Seite lief dann nicht mehr viel zusammen. Durch die starke Vorstellung glich der DC Checkpoint aus und ging dann sogar verdient in Führung. Nach dem 2.Block lagen die Hausherren mit 6:4 in Front. Diesen Vorsprung gaben Sie dann auch nicht mehr ab, konnten die Ratinger damit auch mit 11:6 in Schach halten und standen mit diesem Ergebnis schon vorzeitig als Sieger fest. Die restlichen Spiele waren dann nur noch für die Statistik. In den letzten Spielen konnten die Legenden dann nur noch Ergebniskorrektur betreiben und hielten die Niederlage am Ende mit 11:9 noch in Grenzen.

Dem Ratinger Markus Fink gelang ein starkes 158er High Finsih.


Unterliga 10.Spieltag

 

Spielfrei


Unterliga 9.Spieltag

DC Hot Shots Neuss - Ratinger Dart Legenden

8:12 , 20-29

 

Weiterhin ungeschlagen

Durch eine Krankheitswelle fielen bei den Ratinger Dart Legenden einige Spieler aus. So fuhren die Ratinger dann mit einem kleinen Kader zum Auswärtsspiel nach Neuss.

 

Der Dart Club Hot Shots Neuss war der erwartet starke Gegner. Die Heimmannschaft startete dann auch gut und kam im ersten Einzelspiel mit einem Sieg besser ins Game. Die Gäste aus Ratingen konnten dann dagegen halten, glichen aus und konnten dann sogar in Führung gehen. So ging es bis in den zweiten Block hin und her. Die Dart Legenden konnten einen 1 Punktevorsprung immer wieder halten und lagen nach 9 Spielen dadurch mit 5:4 in Front.

 

Dann zeigte der Tabellenführer, wie stark er im Moment ist. Der Neusser Dart Club war auch weiterhin Augenhöhe und spielte sehr starke Darts, das Spiel hatte schon Oberliganiveau. Ratingen war jedoch beim „auschecken“ dann bärenstark und immer wieder einen Tick schneller als der Gastgeber. So konnten die Legenden 6 Spiele in Folge gewinnen. Im zweiten Block stand es dann 11:4 zugunsten der Dart Legenden aus Ratingen. Damit hatten die Gäste schon den vorzeitigen Sieg sicher.

 

In den letzten Partien hatten die Dart Legenden dann keine Chance. Hot Shots Neuss war dann die klar bessere Mannschaft beim „auschecken“. So wurde der Gastgeber aus Neuss mit Sieg um Sieg belohnt. Die Aufholjagt kam etwas zu spät, da der Vorsprung der Ratinger zu groß war. Am Ende siegten die Ratinger Dart Legenden in Neuss mit 12:8 (3:2, 3:2, 5:0, 1:4), bleiben damit weiterhin ungeschlagener Tabellenführer.

Auf Ratinger Seite wurden noch 3 Bestleistungen geworfen. Flo Mamerow konnte sich mit einem 180er und einem 108er Highfinsih eintragen, sowie Frank Mörchen mit einen 180er.


Unterliga - 8.Spieltag

Ratinger Darter Legenden - DC Voll Daneben

13:7 , 28-18

 

DERBYSIEG

Es war Derbyzeit im Keramag Sportpark. Die Ratinger Dart Legenden hatten zum 8.Spieltag der 1.DDV-Unterliga den Dart Club „Voll Daneben“ aus Düsseldorf-Rath zu Gast. Das Spiel hielt, was es im Vorfeld versprach; Spannung, tolle Spiele und gute Stimmung.

 

Die Ratinger kamen, im ersten Spiel des neuen Jahres, besser ins Spiel als die Gäste aus Rath. Die Legenden führten schnell mit 2:0. Doch die Darter von „Voll Daneben“  wurden zielsicherer, holten auf und so ging der erste Block dann knapp mit 3:2 an die Gastgeber. Im zweiten Block spielten sich die Ratinger in einen wahren Rausch. In diesen Block gewannen Sie alle 5 Spiele und zogen mit einem 8:2 Vorsprung in die Halbzeit.

 

Die Pause tat dem Dart Club aus Düsseldorf gut. Mit neuem Mut, starken Willen und tollen Darts holten Sie Spiel um Spiel auf und verkürzten auf 5:9. In den folgenden Spielen fingen sich die Ratinger wieder und konnten durch starke Checkouts wieder in die Spur finden. Mit 3 Einzelsiegen in Folge stellten die Legenden dann die Weichen zum Sieg.

 

Am Ende stand dann ein 13:7 (3:2, 5:0, 2:3, 3:2.) Sieg der Legenden im Straßenbahnduell gegen den sympathischen Gegner aus Rath fest. Somit bleiben die Darter aus Ratingen Tabellenführer in der Unterliga. Neuzugang Christian Englert feierte sein Debüt für die Farben der Ratinger Dart Legenden.

 


Unterliga - 7.Spieltag

Eckkneipenhusler - Ratinger Dart Legenden
6:14 , 13-31

 

Toller Jahresabschluss

Im letzten Spiel des Jahres mussten die Ratinger Dart Legenden nach Düsseldorf-Wersten reisen. Vom Papier her, waren die Gäste aus Ratingen am 7.Spieltag klarer Favorit, da Sie bisher ungeschlagen waren und die Gastgeber aus Düsseldorf noch keinen einzigen Punkt geholt hatten. Der Dart Club aus Wersten wurde auch erst, so wie die Legeden, vor der Saison gegründet.

Ratingen hatte an diesem Spieltag nur eine Rumpftruppe am Start, da einige Stammspieler verhindert waren. Doch die zweite Garde hatte auch in den Spielen zuvor glänzen können und so war TC Mamerow auch nicht bange.

Wie es so oft im Sport dann kommt, gab der Underdog alles und zeigte den Legenden Paroli. Die Ratinger Darter kamen auch sehr schwer ins Spiel und hatten gegen die gut aufspielenden Eckkneipenhustler Probleme. Der Tabellenletzte zeigte, dass Sie auch gute Darts spielen können. So war es dann auch nicht verwunderlich, dass die Heimmannschaft es schaffte das Spiel ausgeglichen zu gestalten. Bis zum 4:4 rieben sich die Darter aus der Dumeklemmerstadt des Öfteren die Augen, doch dann ging ein Ruck durch die Mannschaft. Die Ratinger verbesserten Ihre Checkquote und dadurch konnten Sie eine kleine Serie starten. 6 Spiele in Folge konnten dann gewonnen werden. Beim Spielstand von 10:4 war dann schon das vorzeitige Unentschieden gesichert.
Die Eckkneipenhustler gaben weiterhin alles und stemmten sich gegen die drohende Niederlage. Sie wurden dann auch mit einem Einzelsieg belohnt und konnten den Spielstand auf 5:10 verkürzen. Die Dart Legenden aus Ratingen spielten dann Ihre Stärken aus und gewannen die nächsten 4 Einzel und standen somit als vorzeitiger Sieger fest. Das letzte Doppel war dann eigentlich nur noch für die Statistik. Diese Spiel ging dann am Ende noch an die Heimmannschaft, so dass das finale Ergebnis dann 14:6 (3:2,3:2,4:1,4:1) hieß.

Team Captain Florian Mamerow war am Ende sehr zu frieden. “Die Heimmannschaft hatte uns heute alles abverlangt und ganz stark begonnen. Wir waren sehr verwundert, warum die Eckkneipenhuslter noch keinen Punkt geholt hatten. Ich bin richtig stolz auf unser Team, dass wir zurück in unser Spiel gefunden hatten und am Ende einen klaren Sieg einfahren konnten. Niemand hätte damit gerechnet, das wir als neugeründeter Verein, das Jahr als ungeschlagener Tabellenführer abschließen würden. Jetzt kann die Weihnachtsfeier kommen."


Unterliga - 6.Spieltag
Ratinger Dart Legenden - Mad Darts 18:2 , 38-8

 

Weiterhin ungeschlagen
Auch nach dem 6.Spieltag behalten die Ratinger Dart Legenden Ihre weiße Weste und bleiben somit ungeschlagen in der Unterliga. Im Heimspiel gegen die Mad Darts aus Düsseldorf landeten die Ratinger Darter einen ungefährdeten 18:2 Kantersieg.
Schon im ersten Block wusste die Heimmannschaft zu gefallen und der Dart Club aus Ratingen zeigte, dass es in diesem Spiel sehr sein würde Punkte aus dem Keramag Sportpark zu holen. Schnell lagen die Legenden dann mit 5:0 in Front und Sie gaben dabei nur 1 Leg ab.
Die Führung beflügelte die Künstler mit den kleinen spitzen Wurfgeräten weiter an. Mit dem hohen Vorsprung im Rücken ließen die Darter aus Ratingen auch im 2. Block keine Zweifel aufkommen und erhöhten Ihren Führung auf 9:1.
Aus den folgenden 10 Spielen benötigten die Ratinger Legenden dann nur noch 2 Siege um als Gesamtsieger vom Board zu gehen. Dieses gelang dann auch prompt. Michael Jaeger war es dann mit seinem 2:0 Einzelsieg vergönnt, den vorzeitigen Sieg zu erzielen. Die Ratinger Dart Legenden führten somit uneinholbar gegen den Dart Club Mad Darts aus Düsseldorf mit 11:1.
Die restlichen Spiele waren dann eigentlich nur noch für die Statistik, doch es wurden dann noch starke und teilweise auf hohem Niveau Spiele abgeliefert. Hierbei gewannen die Heimmannschaft alle Spiele zum Endstand von 18:2, 38-8. Frank Mörchen gelang dabei eine Bestleistung mit einem 113er Highfinish und Michael Jaeger wusste mit einem 180er zu glänzen.


Unterliga - 5.Spieltag
Thirsty Darter - Ratinger Dart Legenden 10:10 , 27-24

 

Erstes Auswärtsspiel

Das war ein hartes Stück Arbeit. Am Ende waren alle froh und sahen das Unentschieden beim Tabellendritten den Thirsty Darter aus Bilk als Punktgewinn an. Der Tabellenführer aus Ratingen hatte am 5.Spieltag sein allererstes Auswärtsspiel in Ihrer noch jungen Vereinsgeschichte.
Doch zu Beginn war das 10:10 (27-24) nicht erkennbar. Die Düsseldorfer Darter hatten im Topspiel der Unterliga keinen Respekt und spielten die Ratinger regelrecht an die Wand. Ohne Gegenwehr mussten die Legenden einen 6:1 Rückstand hinnehmen. Da waren die Darter aus der Dumeklemmerstadt geschockt. Vielleicht brauchten die Dart Legenden diesen Schock, denn ab diesem Moment ging ein Rück durch die Mannschaft. Konzentriert und mit viel Willen begann dann die Aufholjagd. Doch jedem Spieler war klar, dass die Thirsty Darter aus den restlichen 13 Spielen nur noch 5 Spiele gewinnen mussten um als Sieger festzustehen.
Peu à Peu erkämpften sich die Ratinger Darter Ihre Spiele und so konnten Sie zwischenzeitlich auf 6:8 verkürzen. Der Tabellendritte aus Bilk zeigte aber weiterhin, dass Sie auch Dart spielen können und hielten immer wieder dagegen, denn Sie wollten den Tabellenführer schlagen. Durch starke Leistungen gingen die Thirsty Darter auch mit 10:6 in Führung und hatten somit schon vorzeitig das Unentschieden sicher.
Ratingen gab noch einmal alles und stemmte sich gegen die drohende Niederlage. Das gelang den Ratingern dann auch richtig gut. Es kam Spannung auf. Spiel um Spiel ging dann an Ratingen. Mit Moral und Leidenschaft konnten die Ratinger Dart Legenden den Spielstand auf 9:10 verringern. Somit erspielten Sie sich ein kleines Finale. Das letzte Spiel bestreitete dann Markus Fink im Doppel mit Mario Hiller. Beide machten Ihre Sache richtig gut und spielten starke Darts. Fink hatte dann seine Nerven im Griff und checkte mit seinem Matchdart die „Doppel 2“. Als sein Dart im Doppel 2 Segment steckte, war der Jubel auf Ratinger Seite riesengroß und man hörte die Steine bis nach Ratingen fallen. Das war der Sieg zum Unentschieden!

Die kämpferische Aufholjagd wurde dann mit einem 10:10 (1:4, 3:2, 2:3, 4:1.) belohnt. Die Punkteteilung war dann gerecht, da beide Vereine sehr stark waren und das Spiel am Ende keinen Sieger verdient hatte. Das Topspiel hatte gehalten, was es versprochen hatte. Klasse spannende Spiele in toller Atmosphäre. Somit bleiben die Ratinger Dart Legenden weiterhin ungeschlagenen in der Unterliga und mischen weiterhin in der Tabellenspitze mit.


Unterliga - 4.Spieltag
Ratinger Dart Legenden - DC K92  12:8 , 26-20

 

Mit Moral siegreich
Am 4.Spieltag in der Unterliga empfingen die Ratinger Dart Legenden zum Spitzenspiel im heimischen Keramag Sportpark den Tabellenführer DC K92 aus Düsseldorf-Bilk. Beide Teams waren noch verlustpunktfrei, Spannung und hochklassige Darts waren somit vorprogrammiert.
Team-Captain Mamerow war aus privaten Gründen verhindert und so musste sein stellvertreter Markus Fink beim Spiel Regie führen. Schon zu Spielbeginn im ersten Block rieben sich Fink und sein Team die Augen. Die Darter aus der Landeshauptstadt lagen los, wie die Feuerwehr und zeigten warum Sie Tabellenführer sind und noch keinen einzigen Punkt abgegeben hatten. Im ersten Block waren die Ratinger Darter noch im Schlafmodus und die Gäste hellwach und spielten stark auf. Souverän gewannen Sie den ersten Block mit 4:1. Ratingen war da ein wenig in Schockstarre.
Im zweiten Block sah es nicht anders aus. Die Düsseldorfer machten da weiter, wo Sie aufgehört hatten und erhöhten den Spielstand auf 6:2. Die Dart Legenden wollten sich nicht kampflos aufgeben und versuchten sich mit aller Kraft gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Mit guter Moral und starken Willen kamen die Hausherren wieder ins Spiel. Die Ratinger fanden wieder zu Ihrer Stärke und wurden immer besser. Endlich stieg dann auch die Checkquote an. Das Spitzenspiel hielt was es versprach. Tolle knappe und spannende Spiele auf gutem Niveau. Die Darter aus der Dumeklemmer Stadt konnten dank einer starken Leistung den Spielstand verkürzen und lagen nach dem 3. Block nur noch mit 8:7 zurück.
Der letzte Block musste dann die Entscheidung bringen. Beide Teams waren hochmotiviert. Ratingen wollte unbedingt siegen, das spürte man im ganzen Sportpark. Die ersten beiden Einzel wurden jeweils mit 2:0 gewonnen. Zum ersten Mal in dieser Begegnung lagen die Dart Legen in Führung. Es stand 9:8 für die Ratinger und es waren nur noch 3 Spiele zu gehen. Die letzten beiden Einzel hatten es dann in sich. Hochspannung und pure Leidenschaft in beiden Lagern. Die Dart Legenden hatten dann am Ende die stärkeren Nerven und konnten am Ende jeweils den Matchdart zum 2:1 setzten. Ex-Tennisprofi Karsten Braasch war es dann vergönnt, den 11. und siegreichen Punkt einzufahren. Das letzte Doppel war dann nur noch für die Statistik und dieses Spiel ging dann auch noch an die Ratinger Darter.
Am Ende setzten sich die Ratinger Dart Legenden knapp, aber mit viel Moral gegen den starken Gegner DC K92 mit 12:8, 26-20 durch. Der 3. Sieg in Folge beschert den Dartern aus dem Keramag Sportpark die Tabellenführung. Ein tolles Debüt feierte Thorsten Braun. In seinem allerersten Spiel für die Ratinger Dart Legenden könnte er im Doppel zusammen mit Jürgen Soroka 2:1 gewinnen.
Stellvertretender Team-Captain Fink war die Erleichterung nach dem Spiel anzusehen. „Es war ein hartes Stück Arbeit dieses tolle und spannende Spiel noch zu drehen“. Er war sichtlich stolz auf sein Team, welches mit toller Moral alles für den Erfolg gab.