11.Spieltag

Ratinger Dart Legenden 2 - Kurzer Prozess

4:14 , 10-30

 

Am 11.Spieltag der Unterliga stand das Heimspiel gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Kurzer Prozess aus Düsseldorf-Wersten statt.

 

Der erste Block lief überraschend gut. Gegen den hohen Favoriten konnten die Ratinger das Spiel ausgeglichen gestalten und ein 2:2 erzwingen.

 

Der Block 2 brachte die “kleinen Legenden“ etwas aus der Spur, sodass nach Ende des zweiten Blocks Ratingen mit 5:3 zurücklag.

 

Auch der Doppelblock brachte keine Besserung. Der Tabellenführer marschierte weiter und holte beide Doppel zum zwischenzeitlichen 7:3.

 

Der Dart Club Kurzer Prozess machten dann auch im nächsten Block seinen Namen aller Ehren. Die Düsseldorfer gewannen 3 von 4 Einzel und standen somit schon vorzeitig als Sieger fest. Düsseldorf führte mit 10:4.

 

Der letzte Block war dann eigentlich nur noch für die Statistik, aber auch in den letzten 4 Einzel waren die Darter aus Wersten zu stark für die Ratinger. Die Legenden gingen in den 4 Einzeln leer aus und verloren am Ende klar mit 14:4.


5.Spieltag  (Nachholspiel)

Ratinger Dart Legenden 2 - Mad Darts

11:7 , 25-15

 

 

Im Nachholspiel vom 5.Spieltag der Unterliga hatte die Zweitvertretung der Legenden ein Heimspiel gegen die Mad Darts. Die Gäste waren mit nur einem Punkt letzter der Unterliga. Es sollte ein Sieg her.

 

Der erste Block fing auch direkt positiv an und die Legenden konnten in Führung gehen. Mit einem 3:1 Vorsprung ging es dann in den zweiten Block. 

 

Die Gäste aus Bilk hielten dann gut dagegen und brachte die Ratinger etwas aus der Spur. Am Ende des zweiten Blocks stand es dann 4:4 Unentschieden.

 

Der Doppelblock lief dann aus Ratinger Sicht wieder besser. Beide Doppel konnten gewonnen werden und das tat dem Spiel und der Moral der Legenden gut.

 

Mit dem 6:4 im Rücken spielten sich die nächsten 4 Einzel leichter. 3 Einzel gingen an Ratingen zum zwischenzeitlichen 9:5. Der Sieg war nun zum Greifen nahe.

 

Somit war das Unentschieden schon mal sicher. Im letzten Block ging es noch einmal hin und her. Beide Teams konnten jeweils noch 2 Einzel für sich entscheiden. Am Ende gewannen die Legenden mit 11:7.


10.Spieltag

Crazy Steelers Erkrath - Ratinger Dart Legenden 2

11:7 , 25-16

 

Die „Zweitvertretung“ der Legenden musste in der Unterliga in Erkrath bei den Crazy Steelers antreten.

 

Der erste Block lief noch ganz gut und 2 Einzel gingen nach Ratingen zum zwischenzeitlichen 2:2 Unentschieden.

 

Die nächste 4 Einzel liefen dann nicht mehr so gut und brachte die Ratinger etwas aus der Spur, so dass die Legenden nach Ende des zweiten Blocks mit 5:3 zurück lagen.

 

Im Doppelblock holten sich die Gäste aus Ratingen, sowie die Gastgeber aus Erkrath jeweils einen Punkt zum 6:4 für die Heimmannschaft.

 

Auch im 4. Block lief es nicht rund für die Legenden. Von 4 Einzeln konnte leider nur ein Spiel gewonnen werden. Nach diesem Block stand es dann 9:5 für die Darter aus Erkrath. Durch diesen Spielstand konnten die Ratinger nur noch ein Unentschieden rausholen und müssten dann dadurch alle Einzel gewinnen.

 

Dieses Unterfangen schaffen die Legenden trotz großem Kampf leider nicht mehr und es konnten nur noch 2 Einzel gewonnen werden, so dass es am Ende 11:7 für die Steelers stand. Ein tolles Debüt in der Unterliga gab Jean-Pierre Kutzen. Kutzen konnte alle seine Spiele gewinnen.


9.Spieltag

Ratinger Dart Legenden 2 - Thirsty Darter

5:13 , 14-29

 

Am 9.Spieltag der Unterliga waren die Thirsty Darter aus Düsseldorf zu Gast in Ratingen.

 

Den ersten Block konnten die Gastgeber aus Ratingen noch ausgeglichen gestalten. Mit einem 2:2 ging es in den nächsten Block.

 

Die Thristy Darter spielten dann stark auf und gewannen alle 4 Einzel zum zwischenzeitlichen 6:2.

 

Die Legenden waren geschockt und eine Aufholjagd würde schon schwierig sein. Im Doppelblock konnte sich jeweils ein Team durchsetzen. Es stand 7:3 für die Darter aus Düsseldorf.

 

Der 3.Einzelblock war wieder eine Spiegelung der anderen Einzelblöcke. Ratingen konnte nur ein Einzel für sich entscheiden und lag somit mit 10:4 hinten.

 

Das Spiel war somit schon vorzeitig gelaufen und die Niederlage stand für die Legenden fest. Im letzten Block konnte wiederum nur ein Einzel gewonnen werden. Am Ende stand es dann 13:5 für die Thirsty Darter aus Düsseldorf.

 

Die Niederlage war verdient, ist aber etwas zu hoch ausgefallen. Die Checkquote war auf Ratinger Seite leider etwas zu schwach.

 


8.Spieltag

DC Hot Shots Neuss 2 - Ratinger Dart Legenden 2

10:8 , 23-18

 

Die “kleinen“ Legenden starteten, so wie auch die “großen“, mit der Partie gegen den DC Hot Shots Neuss in die Rückrunde, nur dass sich dann beide Zweitvertretungen gegenüberstanden.

 

Die Gastgeber aus Neuss kamen besser aus den Startlöchern und konnten sich jeweils Block 1 und 2 mit 3:1für sich entscheiden. Mit einem 6:2 Rückstand ging es dann für die Legenden in den Doppelblock.

 

Die Moral der Gäste aus Ratingen war trotz des hohen Rückstands noch recht stark. Durch zwei starke Doppelsiege lagen die Legenden nur noch mit 6:4 zurück.

 

In den beiden nächsten Einzelblöcken ging es dann hin und her. Kein Team konnte sich mehr ein Vorteil erspielen. So verliefen beide Blöcke jeweils 2:2 Unentschieden, so das die Gastgeber aus Neuss am Ende mit 10:8 die Überhand hatte.

Die Partie wurde auch erst im letzten Einzel entschieden. Das 9:9 war schon greifbar nahe, doch am Ende verließ Ratingen das Glück und die tapferen Darter vom Sportpark mussten leider ohne Punkte die Heimreise antreten.


7.Spieltag

DC Asyl 2.0 - Ratinger Dart Legenden 2

12:6 , 26-17

 

 

 

Die “kleinen Legenden“ starteten das neue Jahr mit einem Auswärtsspiel beim DC Asyl in Düsseldorf.

 

Im 1. Block erwischte es die Gäste aus Ratingen eiskalt. Leider scheitere es mal wieder an der Doppelquote, so dass kein Spiel auf der Habenseite der Legenden war.

 

Der zweite Block spiegelte sich fast, aber es konnte ein Sieg eingefahren werden. Der Rückstand von 7:1 war dann schon ziemlich hoch.

 

Im Doppelblock konnten sich beide Teams die Doppel teilen. Zu einer Aufholjagd fehlte, wie so oft in der Vergangenheit das Glück. An den Scores lag es nicht, da waren die Legenden nicht schlechter. Die Heimmannschaft lag dadurch mit 8:2 in Front.

 

Der 4. Block war dann wieder Sache der Gastgeber. Mit den besseren “Checks“ gingen Sie mit einem 11:3 Vorsprung in den letzten Block. Damit war die Niederlage der Legenden vorzeitig besiegelt.

 

Im letzten Block konnten die Ratinger Darter noch ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Der 3:1 Erfolg ließ die Niederlage am Ende nicht so hoch ausfallen. Die Ratinger führen mit einer 12:6 Pleite nach Hause.


6.Spieltag

DC Voll Daneben - Ratinger Dart Legenden 2

10:8 , 23-22

 

Im letzten Spiel des Jahres für das Team 2 der Legenden stand das Straßenbahn-Derby beim DC Voll Daneben in Düsseldorf-Rath an. Die "kleinen" Legenden mussten sich am Ende knapp mit 10:8 geschlagen geben.

 

Die Darter aus Rath kamen im ersten Block besser raus und sicherten sich eine 3:1 Führung.

Der zweite Block lief für die Gäste etwas besser, aber die Spielstanddifferenz blieb bestehen. Ratingen lag 5:3 im Rückstand.

 

Selbst der Doppelblock brachte den Legenden keine Wende. Beide Teams konnten jeweils ein Spiel gewinnen. Die Darter aus der Landeshauptstadt lagen weiter in Führung und gingen mit einem 6:4 Vorsprung in den 3.Einzelblock.

 

Leider blieb den Ratinger auch in diesem Block eine gute Checkquote verwehrt und so wurde die Aufholjagd immer schwieriger. So gewannen die Gastgeber diesen Block mit 3:1. Nach dem Spielstand von 9:5 für die Heimmannschaft wäre für die Darter aus Ratingen nur noch ein Unentschieden möglich gewesen. Die Legenden hätten dann alle 4 Einzel gewinnen müssen. Ratingen versuchte alles, aber am Ende reichte es nicht mehr ganz. 3 Einzel gingen noch an die Gäste aus Ratingen. Düsseldorf gewann das Derby dann knapp mit 10:8.


5.Spieltag

Ratinger Dart Legenden 2 - Mad Darts

 

Das Spiel wurde verlegt.

 

 


4.Spieltag

Kurzer Prozess - Ratinger Dart Legenden 2

10 : 8 , 22-18

 

Am 4. Spieltag mussten die "kleinen Legenden" zum Tabellenführer der Unterliga, dem Team Kurzer Prozess.
Ratingen konnte überraschend gut gegen den klaren Favoriten mithalten. In den ersten beiden Blöcke ging hin und her und alle Spiele waren sehr ausgeglichen und spannend. Der 4:4 Zwischenstand war ein schöner Anfang gegen die führende Mannschaft der Unterliga. 
Der Doppelblock brachte die Legenden dann mal kurzzeitig nach beiden Niederlagen zur Beunruhigung. Mit einem 6:4 Rückstand ging es dann in den nächsten Einzelblock.
Die Gäste aus Ratingen gaben nicht auf und kämpften. Dieses wurde dann belohnt, mit 3 Siegen in den Einzeln konnten die Legenden auf ein 7:7 Unentschieden aufschließen.
Spannung pur im "Woyaya" dem Heimspielort der Düsseldorfer Darter. Im vierten Block musste dann die Entscheidung her. Jedes Team konnte dann ein Eizel gewinnen. Mit einem 8:8 ging es in die letzten beiden Spiele. Die Gastgeber holten sich dann das nächste Einzel und legten wieder vor. Im letzten Einzel ging es dann sogar in den Decider. Ratingen hatte noch die Möglichkeit einen Punkt aus Düsseldorf zu entführern. Das allerletze Leg des Spiel ging dann knapp mit 2:1 an den Kurzen Prozess. Das war dann die Niederlage für die Legenden. Die Gäste aus Ratingen verlangten dem Tabellenführer alles ab. Hart gekämpft und leider knapp mit 10:8 verloren. Ein Unentschieden hätte den Legenden gut gestanden.

 


3.Spieltag

Ratinger Dart Legenden 2 - Crazy Steelers Erkrath

4 : 14 , 17-29

 

Am 3.Spieltag der Unterliga waren die Crazy Steelers aus Erkrath-Hochdahl zu Gast im Stadtwerke Sportpark Ratingen. Gegen die starken Erkrather hatten die Ratinger einfach keine Chance. Die Gäste waren beim "checken" eine klasse für sich und konnte so mit einem 14:4 Sieg die Punkte aus Ratingen mitnehmen.

 

Im ersten Block waren die Legenden chancenlos. Alle 4 Einzel wurden verloren und liefen somit schon einen hohen Rückstand hinterher. Das war eine kleine Schockstarre.

 

Ratingen wollte nicht untergehen umd kämpfte. Dieses wurde belohnt. Die Legenden konnten den 2.Block ausgeglichen gestalten und 2 Einzel gewinnen. Weiterhin waren die Gastgeber mit 4 Spielen zurück. Trotzdem kam ein wenig Hoffnung auf.

 

Der Doppelblock verlief dann leider nicht wie erhofft. Zwar konnten die Ratinger sehr gut mithalten und jeweils in den beiden Doppeln in den Decider gehen, doch auch hier waren Steelers beim checken stark und holten sich die Matchdarts. Erkrath lag somit schon fast uneinholbar mit 8:2 in Front.

 

Block 3 lief dann auch nach dem gleichen Muster ab. Erkrath checkte munter weiter und holte sich diesen Block mit 3 Siegen. Somit war die erste Niederlage in dieser Saison besiegelt. Ratingen lag nun mit 11:3 in Rückstand.

 

Die Gastgeber wollten den Kantersieg der Gäste noch verhindern und ein wenig Ergebniskosmetik betreiben. Leider ließen die Crazy Steelers dies nicht zu. Die letzten 4 Einzel waren eine Parallele des Blocks zuvor. Ratingen verliert auch hier mit 3:1 zum 14:4 Endstand.


2.Spieltag

Thirsty Darters - Ratinger Dart Legenden 2

6 : 12 , 16-28

 

Die Zweitvertretung der Ratinger Dart Legenden kam bei den Thirsty Darten richtig gut ins Spiel, spielte starke Darts und konnte alle 4 Einzel gewinnen. Die 4:0 Führung war Gold wert und brachte etwas Sicherheit und Selbstvertrauen.

 

Die Gastgeber aus Düsseldorf kämpften und wollten den Rückstand aufholen. Natürlich wollten die Gäste aus Ratingen den Vorsprung dann weiter ausbauen. So kam es im 2.Block dann zu einem gerechten Unentschieden. Ratingen lag aber weiterhin mit 6:2 in Front. Mit dieser Art und Weise wollten die Ratinger dann auch im Doppelblock bestehen.

 

Die beiden "Doppelspiele" spiegelten dann den zweiten Block wieder. Beide Teams waren ebenbürtig und es gab tolle Spiele auf einem guten Niveau. Das Ratinger Doppel Niklas und Peter Greven konnten dann auch mit einem 18er Shortgame überzeugen. Der 3.Block ging somit auch mit einem Unendschieden zu Ende. Der Spielstand lag dann bei 7:3 für die Legenden.

 

Mit dem Vorsprung im Rücken konnten die Darter aus Ratingen dann mit zuversicht in den 4.Block gehen. Auch hier waren alle 4 Einzel sehr ausgeglichen und beide Teams spielen weiterhin gute Legs. Die Kontrahenten teilten sich auch hier die Punkte. Nach diesen Begegnungen hatten die Legenden dann schon einen Punkt sicher, denn Sie lagen mit 9:5 in Führung.

 

Thorsten Braun war es dann im letzten Einzelblock vergönnt, den sogenannten Sack zu zumachen. Mit seinem Einzelsieg machte er machte den Gesamtsieg perfekt. Max Neitzel und Niklas Greven konnten dann den Sieg zum 12:6 höher ausbauen.

 

Thorsten Braun und Robert Agocs konnten im Spiel auch mit Bestleistungen glänzen. Durch den Sieg in Bilk sind die "Rookies" der Legenden weiterhin ungeschlagen.


1.Spieltag

Ratinger Dart Legenden 2 - DC Hot Shots Neuss 2

9 : 9 , 21-20

 

Endlich startete die Saison, die Finger kribbelten und alle wollten nach der langen Sommerpausen Darts spielen. Das Team 2 der Ratinger Dart Legenden hatte die "Zweitvertretung" von Dart Club Hot Shots Neuss zu Gast im Stadtwerke Sportpark in Ratingen.

 

Nachdem der erste Block sehr schwach anfing und die Rookies der Legenden schnell mit 3:1 zurücklagen, war dann die Devise "aufholen" angesagt.

Der zweite Block war dann schon viel besser. Das Heimteam kam so langsam ins Spiel. Teamchef Peter Greven brachte nach langer Durststrecke sein Spiel zu einem positiven Ereignis durch und konnte sein Team dadurch mitreißen. Dieser Block konnte dann ausgeglichen gestaltet werden. Es stand dann nur noch 3:5.

 

Die Legenden setzten dann auf die Doppelpartner Niklas Greven & Frank Vervoort sowie Peter Greven & Denis Voigt. Diese bedankten sich mit sehr starken Darts für die Aufstellung. Beide Doppel gingen dann klar an Ratingen. Die beiden Siege brachten dann den verdienten Ausgleich zum 5:5.

 

Die netten Gäste aus Neuss machten es danach dem Heimteam nicht einfach. Block 4 sah nicht rosig aus. Ratingen konnte nicht mehr dagegen halten. Die Neusser Darter gewannen Spiel um Spiel und erspielten sich eine 8:6 Führung.

Mit dem Rücken zur Wand mussten die Ratinger dann alles geben, um wenigstens einen Punkt zum Saisonstart zu holen. Im letzten Block konnte dann auch Thorsten Braun das Team verstärken. Braun zeigte dann auch starke Darts und "checkte" sein Spiel sehr schnell. Das 7:8 brachte dann noch einmal Hoffung auf Ratinger Seite. Neuss legte dann direkt wieder nach und gewann das Einzel zum 9:7. Die Legenden mussten dadurch dann alle beide folgenden Einzel gewinnen. Der Druck war dann schon extrem hoch. Ratingen meisterte diese Aufgabe aber mit Bravour. Unter großem Jubel konnte Frank Vervoort und Niklas Greven das Unmögliche möglich machen und mit den beiden Einzelsiegen noch das 9:9 Unendschieden erkämpfen. Über das ganze Spiel gesehen, war das Ergbnis dann auch gerecht. Ein großes Kompliment geht auch an die starken und sehr sympathischen Gäste aus Neuss.