18. und letzte Spieltag - 06.05.2023
1.DC Mönchengladbach - Ratinger Dart Legenden
8:12 ; 27-42
Am letzten Spieltag der Bezirksliga mussten die Ratinger beim Tabellenschlusslicht Mönchengladbach antreten. Schon vor dem Spiel war es gefühlt ein Freundschaftsspiel. Für beide Clubs ging es um nichts mehr, da sich beide Vereine in der Tabelle nicht mehr verbessern oder verschlechtern konnten. So gelöst gingen dann beide Teams auch in das Spiel.
Im ersten Block ging es dann hin und her. Die Ratinger waren schon ein wenig verwundert, wie stark die Gastgeber aufspielten, obwohl sie noch keinen einzigen Punkt einfahren konnten. Eine kleine Erklärung wäre, dass der Dart Club aus Mönchengladbach oftmals nicht mit dem kompletten Kader antreten konnten. In tollen 8 Einzel-Spielen trennten sich beide Teams dann 4:4 nach dem ersten Block.
Im Doppelblock konnten die Ratinger wieder einmal zeigen, wie gut Ihre Doppel-Paare sind. 3 von 4 Doppel konnte Ratingen gewinnen und erspielten so einen kleinen Vorsprung. Mit einer 7:5 Führung gingen die Legenden dann in den 3.Block.
Die letzten 8 Einzel in der Saison wollten alle genießen und so ergaben sich noch ein paar richtig starke Spiele auf gutem Niveau. Die Legenden konnten am Ende 5 Einzel zum 12:8 für sich entscheiden.
Der einzige Wermutstropfen war, dass der sehr sympathische und faire Club aus Mönchengladbach abstiegt und somit die tollen Duelle in der nächsten Saison nicht mehr stattfinden. Die Legenden beenden die Saison als bester Aufsteiger auf Platz 5. Das war schon eine ganz starke Leistung, da den beiden TC`s Voigt und Mamerow sehr selten der bester Kader zur Verfügung stand.
17.Spieltag - 22.04.2023
Ratinger Dart Legenden - SV Alemannia Kamp-Lintfort 1
10:10 ; 43-36
Am Samstag, den 22.04.2023 trafen sich die Teams der Ratinger Dart Legenden und SV Alemannia Kamp zum vorletzten Meisterschaftsspiel der Bezirksliga in Ratingen.
Es war eine aufregende und spannende Partie. Für beide Teams ging es in der Liga um nichts mehr, da beide Teams nicht mehr auf- bzw. absteigen konnten. Aus diesem Grund spielten beide Mannschaften befreit auf, dass zeigte sich auch im ersten Block mit tollen 8 Einzeln. Es ging hin und her bis am Ende des ersten Blocks ein Zwischenstand von 4:4 erreicht war.
Der zweite Block, indem 4 Doppelbegegnungen stattfanden, gewannen die starken Ratinger klar mit 3:1. Somit stand es 8 Spiele vor Schluss 7:5 für die Legenden aus Ratingen.
Dass die Gäste sich nicht kampflos ergeben würden, war zu erwarten und so spielten die Darter aus Kamp-Lintfort auch. Die Gäste gewannen ein Leg nach dem anderen und zogen folgerichtig an den Legenden vorbei, zum zwischenzeitlichem 7:9. Die Alemannia gewann 4 Partien in Folge. Die gastgebenden Legenden aus dem Angerland standen vor den letzten beiden Partien mit dem Rücken zur Wand und mussten beide Partien gewinnen, um noch ein Unentschieden zu retten. Dies geschah dann auch, die letzten beiden Partien gingen souverän mit 3:1 und 3:0 an das Heimteam aus Ratingen. Damit gab es am Ende ein faires und gerechtes 10:10 Unentschieden.
16.Spieltag - 01.04.2023
DC Bocholt 1 - Ratinger Dart Legenden
14:6 ; 47-26
Am 16. Spieltag der Bezirksliga mussten die Ratinger Dart Legenden ins Münsterland nach Bocholt reisen. Schon im Hinspiel lieferten die Darter aus Bocholt eine richtig bärenstarke Leistung ab und ließen den Ratingern keine Chance. Das Auswärtsspiel in Bocholt lief dann ziemlich ähnlich ab.
Die Gastgeber starteten dann genauso wie in Ratingen und den Legenden kam es wie ein Deja-vu vor. Der erste Block glich einer Spiegelung aus dem Hinspiel. Auch in Bocholt lagen die Ratinger schnell mit 6:2 nach in Rückstand. Die Legenden konnten punktemäßig gut mithalten, aber die Checkquote der Gastgeber war einfach zu hoch um mehr Einzel zu gewinnen.
In den Doppeln wollten die Darter aus der Dumeklemmerstadt das Ruder noch einmal herumreißen. Ratingen versuchte alles und kämpfte, doch leider wurde dieses Unterfangen nicht richtig belohnt. Beide Teams konnten jeweils 2 Doppel gewinnen. Mit einem 8:4 Rückstand ging es dann in den letzten Block.
Mit der Tatsache, dass die Legenden “safe“ im Mittelfeld der Bezirksliga lagen, wechselte Teamchef Denis Voigt dann den Kader durch. Die nachrückenden Spieler machten Ihre Sache an den Boards richtig gut, aber auch in diesen Spielen waren die Darter aus Bocholt gnadenlos und spielten weiterhin starke Darts mit tollen Checks. Ratingen spielte in den letzten 8 Einzel trotz alledem gut mit, aber gegen die “Checkstärke“ hatten die Legenden einfach nichts entgegenzusetzten. 2 Einzel konnten die Darter aus Ratingen am Ende noch gewinnen. Trotz der klaren 14:6 Niederlage war die Stimmung gut und die fairen Gewinner aus dem Münsterland trugen dazu bei.
15.Spieltag - 04.03.2023
Ratinger Dart Legenden - Dart Simpsons Straelen
13:7 ; 46-30
Am 15.Spieltag der Bezirksliga waren die Dart Simpsons aus Straelen zu Gast im heimischen Stadtwerke-Sportpark Ratingen. Im Hinspiel in Straelen war es ein sehr spannendes Spiel, in dem sich dann beide Teams mit einem Unentschieden trennten.
Ratingen kam in ersten Block direkt gut raus und konnte 2 Einzel zur 2:0 Führung gewinnen. Leider ging es so nicht weiter. Straelen kam dann immer besser ins Spiel und konnte 4 Einzel in Folge gewinnen. Die Legenden lagen dadurch mit 4:2 in Rückstand. Die Gastgeber kamen dann wieder zurück ins Spiel und konnten die letzten beiden Einzel für sich entscheiden. Der erste Block endete Unentschieden und es war mal wieder ein sehr spannendes Spiel.
Der Doppelblock war dann die Glanzleistung der Legenden. In ganz starken Doppeln zeigten alle Ratinger Darter eine Spitzenleistung und erreichte die volle Punktzahl. Die 4 klaren Doppelsiege brachten dann eine beruhigende Führung. Ratingen lag somit vor dem letzten Block mit 8:4 in Front.
Die Legenden wussten, dass die Dart Simpsons nicht aufgeben würden, denn im Hinspiel hatten Sie auch schon Ihre Stärke gezeigt. Hellwach gingen die Ratinger Darter dann in die letzten 8 Einzel.
Mit dem Rückenwind aus den Doppelspielen gewannen die Ratinger dann direkt die ersten 2 Einzel. Das Unentschieden war somit schon einmal erreicht. Wie erwartet kämpften sich die Darter vom Niederrhein noch einmal ran. Mit starken Spielen gewannen die Gäste dann 3 Einzel in Folge. Es würde noch einmal eng. Es stand nur noch 10:7 für die Legenden. Ein kleines Raunen ging durch den Sportpark. Es war dann wieder eine spannende Begegnung. Die Ratinger Dart Legenden wollten den Vorsprung nicht mehr hergeben und gaben noch einmal alles. Ratingen bäumte sich noch einmal zum Endspurt auf. Das wurde dann auch belohnt. Die wichtigen 3 Einzel wurden dann auch mit tollen Darts gewonnen. Ratingen konnte sich dann am Ende in einem guten spannenden Spiel mit 13:7 durchsetzen.
Mit dem Sieg haben die Ratinger Dart Legenden somit vorzeitig nichts mehr mit dem Abstieg und der Relegation zu tun. Für den Aufsteiger, der die ganze Saison mit personellen Problemen zu kämpfen hatte, ist das eine richtig starke Leistung.
14.Spieltag - 04.03.2023
Ratinger Dart Legenden - Tripple Inn Issum
5:15 ; 30-49
Am 14.Spieltag der Bezirksliga waren die Darter von Tripple Inn Issum zu Gast im Ratinger Stadtwerke Sportpark.
Das Hinspiel verloren die Legenden erst im letzten Einzel der Partie. Eigentlich wollten sich die Ratinger Darter dafür revanchieren und mindestens einen Punkt einfahren. Leider hagelte es vor dem Spiel Absagen. Was ganz besonders weh tat, dass viele Top Guns der Legenden darunter waren. Die Gastgeber wollten sich dadurch nicht unterkriegen lassen und änderten das Motto; mit Spaß, Willen und Einsatz wollte man dann dem Tabellenzweiten Paroli bieten.
Leider war der Gegner aus Issum damit nicht einverstanden. Die Darter vom Niederrhein wollten unbedingt gewinnen, um weiter um Platz Eins in der Bezirksliga mitzuspielen. Dafür musste ein Sieg in Ratingen her. Und so trumpften die Gäste dann auch auf! Spiel um Spiel wurde gewonnen. Ratingen konnte zwar punktetechnisch mithalten, aber die Checkquote der Issumer war einfach zu gut. Ratingen wurde so im ersten Block direkt überrollt. Issum stellte mit einem 7:1 Vorsprung die Weichen auf Sieg.
Die Legenden wollten sich nicht einfach so ergeben und gaben weiterhin alles. Das wurde dann auch im Doppelblock belohnt. Die Checkausbeute der Heimmannschaft wurde besser und so konnten zumindest 2 Doppel gewonnen werden. Es stand dann 9:3 für die Gäste aus Issum.
Der Favorit aus Issum drehte dann wieder auf. Ratingen konnten nicht viel dagegensetzten und konnte am Ende noch 2 Einzel für sich entscheiden. Das war dann ein schneller Block mit einem klaren Sieg für die Darter aus Issum. Am Ende setzte es eine 15:5 Niederlage für die Heimmannschaft aus Ratingen. Es gab auch einige Bestleistungen auf beiden Seiten. Trotz der hohen Niederlage war es ein tolles Dartspiel, die Stimmung war sehr gut und der sympathische Club aus Issum trug viel dazu bei.
13.Spieltag - 25.02.2023
DSC Goch 3 - Ratinger Dart Legenden
10:10 ; 38-39
Am 13.Spieltag der Bezirksliga mussten die Ratinger zum Auswärtspiel an den Niederrhein nach Goch reisen.
Es fing schon sehr spannend an. Es ging hin und her. Kein Team konnte sich absetzen. So endete der erste Block mit einem 4:4 Unentschieden.
Im Doppelblock lief es dann genauso weiter. Beide Vereine kämpften und spielten richtig tolle Darts. Auch hier konnte sich kein Team einen Vorteil erspielen. Mit einem 6:6 in es dann in den letzten Block.
Was für ein Spiel! Auf ganz hohem Niveau duellierten sich weiterhin beide Teams. Jedes Spiel war hoch spannend und machte Spaß zuzusehen. Auch in den letzten 8 Einzeln ging es hin und her. Goch konnte sich dann eine Führung zum 10:9 erspielen. Einen Punkt hatten die Darter aus Goch schon sicher. Ratingen wollte dann nicht mit leeren Händen nach Hause fahren, dafür hatten sie einfach zu gut gespielt. Das letzte Einzel musste also gewonnen werden. Das Spiel hatte es in sich, ein Herzschlagfinale. Florian Mamerow von den Ratingern hatte seine Nerven im Griff und konnte unter großen Jubel seinen Matchdart in das Doppelsegment werfen. Mit seinem 3:1 Sieg konnte der so wichtige Punkt gesichert werden. Das Spiel endete 10:10 Unentschieden.
Eine ganz starke Mannschaftsleistung konnte das Unentschieden gegen gut aufspielende Darter aus Goch erzwingen. Einen tollen Einstand lieferte Neuzugang Jean-Pierre Kutzen. Er konnte bei seinem Debüt sogar schon ein Einzel gewinnen.
12.Spieltag - 04.02.2023
Ratinger Dart Legenden - DC Funny Darts Essen
16:4 ; 53-20
Wieder einmal stand ein ganz wichtiges Spiel für die Legenden an. Zum Heimspiel waren die Funny Darter aus Essen zu Gast. Die Darter aus Essen standen auf dem Relegationplatz mit 6 Punkten. Die Ratinger hatten vor dem Spiel 11 Punkte auf Ihrem Konto. Mit einem Sieg konnten sich die Darter vom Sportpark schon gut vom Relegationplatz absetzen und bei einer Niederlage kämen die Darter aus Essen den Ratingern schon sehr nahe.
Mit einer tollen Moral gingen die Legenden dann auch ins Spiel und starteten richtig gut durch. Nach 5 Einzeln lagen die Hausherren mit 5:0 in Front und gaben dabei nur 1 Leg ab. In den letzten 3 Spielen im ersten Block wurde dann auch nur ein Spiel verloren. Mit einem 7:1 Vorsprung ging es dann in den Doppelblock. Braun, Greven und Agocs konnten wieder gewinnen und mausern sich immer mehr zu Leistungsträgern.
Der Doppelblock war dann die Krönung. Mit 4 ganz starken Doppeln setzten sich die Ratinger immer weiter ab. Die Doppelpärchen erfüllten Ihre Erwartungen und gewannen Ihre Spiele klar. Das Heimteam lag dadurch mit 11:1 in Front. Dieses bedeutete schon den vorzeitigen Sieg.
Dadurch konnten die Ratinger Darter Ihren Kader durchwechseln. Die eingesetzten Spieler zeigten dann direkt, dass Sie gut Darts spielen können. Durch die tollen Spiele wurden dann im letzten Block auch nur 3 Einzel abgegeben.
Am Ende stand dann ein klarer 16:4 Erfolg fest und die Legenden aus Ratingen konnten sich damit gut vom Relegationsplatz absetzten. Zum direkten Abstiegsplatz haben die Ratinger schon 10 Punkte Vorsprung und zum Relegationsplatz sind es nun auch schon 7 Punkte. Als Aufsteiger ist das Polster schon ein ganz starke Leistung.
11.Spieltag - 28.01.2023
DC Mühlenkrug Mülheim 2 - Ratinger Dart Legenden
6:14 ; 23-50
Das war ein ganz wichtiges Spiel für die Legenden. Die Ratinger Darter lagen in der Tabelle zwar vor den Mülheimern, aber mit einem Sieg konnten die Legenden etwas von den Mülheimern absetzten, die auf einem Abstiegsplatz standen.
So began dann auch der Dart Club aus Mülheim. Schnell lagen Sie mit 2:0 in Front. Die Gäste aus Ratingen liessen Ihre Köpfe aber nicht fallen und kämpften sich zurück. Mit 5 Siegen in Folge übernahmen Sie dann die Führung. Die Gastgeber holten sich dann das letzte Einzel im ersten Block.
Mit einer knappen 5:3 Führung ging es dann in den Doppelblock. Die Mühlenkruger gewannen direkt das erste Doppel und verkürzten auf 4:5. Sollte es noch einmal spannend werden? Ratingen legte wieder nach und konnte sich 3 Doppel erspielen und ging somit mit 8:4 in Führung.
Das war schon einmal eine beruhigende Führung. Die Legenden machten dann da weiter, wo Sie aufgehört haben. Der letzte Block gehörte den Gästen aus Ratingen. 6 Einzel konnten die Ratinger Darter dann noch gewinnen.
Am Ende stand ein klarer 14:6 Auswärtserfolg für die Ratingen fest.
10.Spieltag - 07.01.2023 I Start der Rückrunde
Ratinger Dart Legenden - 1.DC Frintrop 1990
8:12 ; 38-43
Das neue Jahr brachte direkt den Startschuss der Rückrunde in der Bezirksliga. Der ungeschlagene Tabellenführer, der 1.DC Frintrop, war zu Gast in Ratingen. Die Legenden mussten vor dem Spiel noch krankheitsbedingte Absagen hinnehmen.
Die Gäste aus dem Ruhrpott legten direkt gut vor und erspielten sich eine 3:0 Führung. Die Gastgeber versuchten dann alles um den Anschluss nicht zu verlieren und kämpften leidenschaftlich. Leider konnten die Ratinger Darter nicht mehr erreichen, der Dart Club Frintrop gab die Führung bis zum Ende nicht mehr ab und brachte den Sieg unter Dach und Fach.
9.Spieltag - 26.11.2022
Ratinger Dart Legenden - 1.DC Mönchengladbach
13:7 ; 47-29
Die Ratinger Dart Legenden schließen das Jahr 2022 positiv mit einem 13:7 Heimsieg gegen den Altmeister 1.DC Mönchengladbach ab.
Im letzten Heimspiel des Jahres im Stadtwerke-Sportpark starteten die Gastgeber aus Ratingen richtig gut. Die ersten 4 Einzel wurde allesamt gewonnen und es wurde dabei kein einiges Leg abgegeben. Das sollte eigentlich sicherheit bringen. Die Gäste aus Mönchengladbach wollten dies so nicht hinnehmen. Mit guten Spielen konnten Sie 3 Einzel für sich entscheiden und so den Rückstand verkürzen. Der erste Block ging mit 5:3 an die Heimmannschaft.
Im Doppelblock ging es dann erst einmal so weiter. Gladbach schwamm auf der Erfolgswelle und gewann direkt das erste Doppel und es stand nur noch 5:4 für Ratingen! Die Legenden waren aber nur kurz geschockt. Alle folgenden 3 Doppel konnte der Dart Club aus dem Angerland in knappen und hochwertigen Spielen nach Hause bringen. Das brachte dann eine beruhigende 8:4 Führung.
Mit dem Vorsprung im Rücken lies es sich dann einfacher agieren. Ratingen spielte sich in einen kleinen Rausch. 5 Einzel wurden hintereinander gewonnen und dabei gaben Sie nur 3 Legs ab. Das war der vorzeitige Sieg. Die Legenden lagen somit uneinholbar mit 13:7 in Front. Die sehr netten und sympathischen Gäste aus Mönchengladbach zeigten dann, dass Sie auch sehr starke Darts spielen können. Den Schlusspunkt setzten Sie dann auch mit 3 klaren Siegen zum 13:7 Endstand.
Mit dem tollen Sieg zum Schluss der Hinrunde bescherten sich die Ratinger Dart Legenden selbst ein wunderschönes Weihnachtsgeschenk und liegen nun als Aufsteiger im beruhigenden Mittelfeld der Bezirksliga.
8.Spieltag - 12.11.2022
SV Alemania Kamp-Lintfort - Ratinger Dart Legenden
7:13 ; 32-45
Spielbericht folgt...
7.Spieltag - 05.11.2022
Ratinger Dart Legenden - DC Bocholt 1
8:12 ; 32-45
6.Spieltag - 22.10.2022
Dart Simpsons Straelen - Ratinger Dart Legenden
10:10 ; 40-43
Nachdem beide Vereine in der Relegation zum Aufstieg in die Bezirksliga sich zum ersten trafen, spielten beide Aufsteiger am 6.Spieltag in der Bezirksliga erneut gegeneinander. Straelen wollte die sich für die Relagationsniederlage gegen Ratingen revangieren und die Legenden wollten Auswärts mindestens einen Punkt ergattern. Im Vorfeld machte das schon viel Freude auf das Spiel.
Ratingen machte dann auch direkt da weiter, wo Sie in der Relegation aufgehört hatten. Die Legenden legten los wie die Feuerwehr, spielten tolle Darts und kamen dadurch sehr gut ins Spiel. Die Ratinger Top-Guns konnten sich eine 4:1 Führung erspielen. Straelen wehrte sich und konnte den ersten Block dann durch 2 Siege etwas verkürzen. Die Ratinger Darter gingen dann mit einem 5:3 in den Doppelblock.
Im Doppelblock gelang den Legenden dann fast nichts mehr und die Dart Simpsons kamen immer besser auf. Auch die Checkquote der Gastgeber vom Niederrhein war dann klar besser als die der Gäste aus dem Angerland. So gewannen die Hausherren 3 Doppel in Folge. Mit einem 6:6 ging es dann in die letzten 8 Einzel.
Die Spannung stieg so langsam in Straelen. Ratingen ergatterte sich die nächsten 2 Einzel und führte somit mit 8:6. Die Führung sollte eigentlich beruhigend wirken, aber alles andere war der Fall. Die Darter aus Straelen wiederum hielten dagegen und gewannen dann 2 weitere Einzel. Der Zwischenstand lag dann bei 8:8. In den weiteren Spielen ging es dann hin und her. Straelen legte wieder vor und Ratingen konnten dann immer wieder ausgleichen. Beim Stand von 10:9 für die Heimmannschaft mussten die Legenden dann schon das letzte Einzel gewinnen um wenigstens einen Punkt mit nach Ratingen zu nehmen. In einem sehr Spannenden Spiel ging es dann sogar bis in den Decider. Hier zeigte dann der Ratinger Darter mehr Nerven und konnte den ersten Matchdart dann zum 10:10 checken.
5.Spieltag - 08.10.2022
Triple Inn Issum - Ratinger Dart Legenden
11:9 ; 44-38
Zum Auswärtsspiel in Issum konnten die Ratinger Darter nur mit einer Rumpftruppe antreten, da es vor dem Spiel krankheitsbedingte Absagen gab. Trotz dieser Gegegenheit und das der Gegner noch keinen Punkt abgegeben hatte, traten die Legenden am Niederrhein voller Zuversicht an.
Im ersten Block ging es dann immer hin und her. Der Darter aus Issum legten dabei immer vor. 4:4 trenten sich beide Team nach dem ersten Einzelblock.
Im Doppelblock, eigentlich die stärke der Ratinger, lief es dann nicht so gut. Der Favorit aus Issum hatte in den Doppeln eine besser checkquote. So gingen dann 3 Doppel an die Gastgeber. Ratingen lag somit mit 7:5 hinten.
Die Legenden kämpften. Zwar war das Niveau auf beiden Seiten nicht so hoch, aber alle Spiele waren sehr spannend und ausgeglichen. Erst im letzten Einzel konnte die Partie entschieden werden. Die
Ratinger Dart Legenden konnten sich bis auf ein 9:10 verankämpfen. Mit einem Sieg im letzten Einzel hätte man sogar noch einen Punkt aus Issum entführt. Das Entscheidungsspiel hatte es in sich.
Erst im Decider setzten sich dann letztendlich die Darter von "Triple Inn" druch. Nach ein paar vergebenden Matchdarts konnte die Heimmannschaft dann den Check zum Sieg
setzten.
Ratinger verlor das Auswärtsspiel in Issum am Ende ganz knapp mit 11:9.
4.Spieltag - 01.10.2022
Ratinger Dart Legenden - DSC Goch III
8:12 ; 35-45
Am 4.Spieltag der Bezirksliga waren die Darter von DSC Goch 3 zu Gast im Stadtwerke Sportpark in Ratingen. Es war ein sehr spannendes Spiel auf ganz hohem Niveau, welches bis zum Schluss auf des Messers Schneide lag. Am Ende konnten die Ratinger Dart Legenden dann leider nicht mehr gegen die bärenstarken Darter von der holländischen Grenze mithalten und verloren mit 12:8.
Die Gäste aus Goch starteten sehr stark und verlangten schon zu Beginn des Spiels alles von den Gastgebern ab. Die Cracks der Legenden scheiterten dann aber oftmals bei den Checks. Da waren die Darter vom Niederrhein extrem abgeklärter. Beide Seiten spielten starke Darts und konnten einige Bestleistungen erzielen, das sah dann fast so aus, wie im Ally Pally. Der DSC erspielte sich eine 5:3 Führung.
Im Doppelblock wurde dann die Checkquote der Ratinger viel besser. Durch starke Doppelspiele konnten die Legenden dann das Blatt drehen. 3 von 4 Doppeln gingen dann an das Heimteam. Die Darter aus Ratingen konnten so das wichtige 6:6 Unentschieden erzielen.
In den letzten Einzeln zeigten dann die Top Guns der Gocher wieder, wie stark Sie spielen können. In heiß umkämpften Spielen setzten Sie dann immer wieder in den entscheidenden Momenten den Check zum Set. Die Gäste zogen somit dann mit 4 Siegen davon und führten mit 10:6. Ratingen musste dann alle folgenden Einzel gewinnen, um wenigstens noch einen Punkt im Sportpark zu halten. Die Legenden versuchten alles und bäumten sich noch einmal auf. Dieses wurden dann auch belohnt. Die Ratinger Darter konnten dann 2 Spiele gewinnen und verkürzten auf 8:10. In den letzten verbliebenen Spielen war die Spannung richtig groß. Es ging dann hin und her. Goch war dann wieder mit starken Matchdarts einen kleinen Tick besser und konnte somit beide Einzel knapp gewinnen.
Ratingen verlor dann am Ende ein ganz starkes Meisterschaftsspiel mit 12:8 gegen das sympathische Team aus Goch.
3.Spieltag - 24.09.2022
DC Funny Darter Essen - Ratinger Dart Legenden
9:11 ; 33-43
Spannendes Match in Essen.
Die Ratinger Dart Legenden traten zum zweiten Auswärtsspiel in Essen bei den DC Funny Darts an.
2.Spieltag - 17.09.2022 (Nachholspiel)
Ratinger Dart Legenden - DC Mühlenkrug Mülheim II
12:8 ; 43-32
Primiere im Sportpark.
Der Aufstieger, die Ratinger Dart Legenden, hatten Ihr erstes Heimspiel in der Bezirksliga gegen den Mitaufsteiger DC Mühlenkrug Mülheim 2.
Richtig motiviert gingen die Gastgeber dann auch ins Spiel. Der Start in den ersten Block war sehr gut. Die Spiele waren alle auf einem guten Niveau. Auch die Gäste aus Mülheim zeigten dabei Ihre Stärke. Ratingen konnte dann mit einigen Bestleistungen den ersten Block für sich entscheiden. Mit einer 5:3 Führung ging es dann in den Doppelblock.
In den 4 Doppelspielen ging es hin und her. Beide Team schenkten sich nichts und zeigten weiterhin gute Darts. Der zweite Block war dann ausgeglichen. Mit einem knappen 7:5 Vorsprung gingen die Legenden dann in den letzten Block.
Auch hier lagen die Spiele auf einem sehr hohen Niveau und die Einzelbegenungen waren sehr eng und umkämpft. Jedes Team konnte sein Anwurfspiel durchbringen. Ab dem Speilstand von 9:8 konnte die Heimmannschaft noch einmal etwas zulegen. Mit einigen Bestleistungen gewannen die Ratinger dann Spiel um Spiel. Die Gäste aus Mülheim versuchten dagegenzuhalten um die Niederlage noch abzuwenden. Doch Ratingen konnte sich am Ende mit starken "checks" durchsetzten und die letzten 3 Einzel, zum viel umjubelten, 12:8 Sieg für sich entscheiden.
Das waren die ersten Punkt in der neuen Liga.
1.Spieltag - 27.08.2022
1. DC Frintrop - Ratinger Dart Legenden
14:6 ; 45-28
Eigentlich waren die Ratinger Darter voller Euphorie. Als Aufsteiger hatten sich alle auf die höhere Bezirksliga gefreut. Doch vor dem Spiel hagelte es krankheits- und urlaubsbedingt an Absagen. Somit mussten die Darter aus Ratingen fast komplett ohne Ihre Topguns auskommen. Das Gute war, dass der Kader der Legenden sehr groß aufgestellt ist und man nicht an eine Spielabsage denken musste. Trotz der Hiobsbotschaft fuhren die Legenden zum Auswärtsspiel nach Frintrop.
Zu Beginn des Spiels sah es auch noch ganz gut aus. Nach 4 Einzelspielen stand es 2:2. Danach übernahmen die Gastgeber aus Essen das Ruder. Die Heimmannschaft nutze die "checkschwäche" der Gäste aus Ratingen gnadenlos aus. So konnten die Darter vom 1.DC Frintrop sich ein Leg nach dem anderen holen. Im ersten Block lagen die Legenden dann mit 5:3 hinten.
Noch war nichts geschehen und die Darter aus der Dumeklemmerstadt konnten im Doppelblock den Rückstand wieder einholen. Doch auch in den Doppelspielen lief nicht viel. Zwar waren die Ratinger den Essenern scoremäßig ebenbürtig, doch die checkquote war sehr schlecht. Essen dagegen war hellwach und checke immer wieder zum richtigen Zeitpunkt. Der Doppelblock ging dann auch mit 3:1 an das Heimteam. Der Zwischenstand hieß dann 8:4 für Frintrop.
Durch den Rückstand standen die Ratinger dann schon im letzten Block mit dem Rücken zur Wand. Leider änderte sich das Bild nicht mehr. Essen marschierte und Ratingen konnten nur noch anerkennend zuschauen wie die Spiele an das Ruhrpottteam ging. So war dann schon nach dem 3. Einzel die Niederlage besiegelt. Die Ernüchterung auf Ratinger Seite war schon sehr groß, denn man hatte sich den Saisonstart anders vorgestellt. So verloren die Legenden den letzte Einzelblock mit 6:2. Am Ende siegte der DC Frintrop locker mit 14:6.