Bezirksliga NS - 7.Spieltag

Crazy Steelers Solingen 1 - Ratinger Dart Legenden

13:7 ; 49-25

 

Am 7. Spieltag hätten die Ratinger Dart Legenden Ihre gute Serie fortsetzen können, doch leider machte die 13:7 Niederlage in Solingen die Serie zu Nichte. Noch am Spieltag, ab es einige krankheitsbedingte Absagen für die RDL. Somit standen TC Voigt, wie schon so oft in dieser Saison, nur die Hälfte seiner Top-Guns gegen die Crazy Steelers aus Solingen zur Verfügung.

 

Ratingen kam dann auch nicht so richtig ins Spiel und der erste Block verlief dann nicht gut für die Legenden, was sich auch im Ergebnis wieder spiegelte. Die Gastgeber aus Solingen spielten gut auf und führten somit dann mit 6:2.

 

Vor dem Doppelblock musste man aber noch nicht den Mut verlieren, da die Darter aus Ratingen öfters schon nach so einem Rückstand zurückgekommen waren und die Doppel eine Stärke der RDL sind. Doch diesmal versagte auch die Stärke der Legenden, der Doppelblock.  Hier konnte im bisherigen Verlauf der Saison immer mindestens 2 Doppel gewonnen werden, doch auch dieses gelang diesmal nicht. Nur ein kleines Pünktchen konnte ergattert werden, wodurch der Zwischenstand von 9:3 für die Gastgeber entstand.

 

Der letzte Block verlief dann ausgeglichen, jede Mannschaft konnte sich in spannenden Spielen jeweils 4 Einzel für sich entscheiden. Der Endstand war somit 13:7 für Solingen.

 

Das Fazit von TC Voigt fiel dann ein wenig ernüchtern aus: „Abschließend bleibt zu sagen, dass der Gegner zwar stark aufgespielt hat, aber nicht unschlagbar gewesen wäre, wenn... ja wenn“.

 


Bezirksliga NS - 6.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - 1.SDC Siegerland II

12:8 ; 45-35

 

Samstagabend und es war wieder einmal NWDV-Spieltag-Zeit. Die Paarung hieß Ratinger Dart Legenden gegen den 1.SDC Siegerland 2. Von der Paarung und den Tabellenplätzen her, wurde im Vorfeld ein nicht so hochwertiges erwarten, aber wie es dann oftmals so ist, kam es ganz anders. Beide Mannschaften schenken sich bis kurz vor Ende nichts und spielten auch auf einem guten Niveau.

 

Schon im ersten Block, wurde schnell klar, dass keine die beiden Vereine bereit war, die Punkte für diesen Spieltag abzugeben. Trotz 3 Bestleistungen für die Legenden, stand es nach dem ersten Block nur 5:3 für die RDL.

 

Durch eine hohe Kaderbeteiligung auf Seiten der RDL konnte TC Voigt in den Doppeln aus den Vollen schöpfen. Trotzdem konnten nur zwei von vier Doppeln gewonnen werden, da wieder mal die Checkout Chancen nicht genutzt wurden und Gäste aus Siegen immer wieder stark dagegengehalten hatten. So ging es mit einem knappen 7:5 für das Heimteam in den letzten Block.

 

Um bei diesem starken Spiel Punkte am Sportpark Ratingen zu gewinnen, war den Ratingern auch schon bewusst, dass sich alle nochmal voll reinhängen müssten. Das Team setzte das dann richtig stark um. Es wurde gefightet und dadurch war nach 5 von 8 Einzel der Sieg perfekt und der 11. Punkt, den man dazu erreichen musste, wurde sicher eingespielt. Der Endstand von 12:8 war dann nicht mehr ganz so entscheidend, die Hauptsache war, dass das Spiel gewonnen werden konnte. Es waren viele knappe und spannende Spiele dabei, die auch über die volle Distanz gingen, was auch die gespielten Legs von 45:35 widerspiegelte. Alle 9 Bestleistungen wurden von den Legenden erzielt und allein 4 davon von Soroka, der auch alle seine Spiele gewinnen konnte. Nach dem sehr schlechten Saisonstart haben die Ratinger Darter jetzt eine kleine Serie von 3 Spielen ohne Niederlage.


Bezirksliga NS - 8.Spieltag (vorgezogenes Spiel)

Ratinger Dart Legenden - 1.DC Heckinghausen 87 II

16:4 ; 50-24

 

Im vorgezogenen Spiel vom 8.Spieltag der Bezirksliga hatten die Ratinger Dart Legenden den 1.DSC Heckinghausen zu Gast im heimischen Stadtwerke Ratingen Sportpark.

 

Das war ein richtiger Befreiungsschlag und endlich platzte der Knoten der Ratinger Darter. In einem berauschenden Spiel konnten die Legenden den ersten Sieg einfahren. TC Voigt konnte erstmalig fast aus dem Vollen schöpfen und auf 7 seiner 10 Top-Guns zugreifen. So konnte er in der Aufstellung variieren und durch tolle Leistungen konnte RDL dann ein klares Ergebnis mit einem 14:4 Sieg feiern.

 

Ratingen startete direkt im ersten Block voll durch. Neben 2 Bestleistung, starken schnellen Checkouts und guten Scores konnten die Legenden Spiel um Spiel für sich entscheiden. Das hatte man lange nicht mehr gesehen und die Darter aus der Dumeklemmer-Stadt bekamen immer mehr Sicherheit. Nach 8 Spielen stand es dann 7:1 für die Gastgeber aus Ratingen.

 

Das TC-Team Voigt und Mamerow wollte im folgenden Doppelblock dann auch nichts dem Zufall überlassen und stellte 4 gut aufeinander gestimmte Doppelpaare auf. Diese setzten dann die Vorgaben perfekt um und konnten alle 4 Spiele nach Ratingen holen. Auch hier wurde eine Bestleistung auf Ratinger Seite erzielt. Durch die hervorragenden Doppel stand der Sieg der Legenden schon vorzeitig fest. Mit einem 11:1 Zwischenstand ging es dann in den letzten Block.

 

Für den dritten Block war die RDL dann in der komfortablen Lage auch dem ein oder anderen Ergänzungsspieler Spielpraxis zu kommen zu lassen. Mit der starken Mannschaftsleistung im Rücken konnte auch in den letzte 8 Einzeln gepunktet werden. Am Ende konnten die Legenden dann einen befreienden 16:4 Kantersieg feiern.

 

Für TC Voigt war es der lang ersehnte Befreiungsschlag und erhofft sich dadurch mehr Sicherheit für sein Team um weitere Punkte gegen den Abstieg zu holen. Lobende Worte fand er auch für die Gäste aus Heckinghausen, die eine faire tolle Mannschaft sind und man sich auf das Rückspiel freut, um mit netten sympathischen Dartern ein gutes Meisterschaftsspiel bestreiten zu können.


Bezirksliga NS - 4.Spieltag

LSD Worringen - Ratinger Dart Legenden

10:10 ; 41-39

 

Am 5.Spieltag musste das Schlusslicht der Bezirksliga, die Ratinger Dart Legenden, bei LSD Worringen antreten.

 

Direkt im ersten Block waren die Gäste aus Ratingen mal wieder richtig geschockt. Nach 6 Einzeln könnte die Legenden nur ein einziges Spiel gewinnen und lagen schon früh klar mit 5:1 in Rückstand. Wie schon in den Ligaspielen zuvor, zog sich die Checkschwäche wie ein roter Faden. Mit einem 6:2 Rückstand ging es dann in die Doppel.

 

Im Doppelblock löste sich dann so langsam die Blockade. Ratingen konnte endlich den roten Faden zerschneiden. Mit tollen und starken Darts holten sich die Gäste aus Ratingen Ihre Sicherheit zurück. Dieses wurde dann mit 3 Doppelsiegen belohnt. Es stand nur noch 7:5 für Worringen.

 

Die folgenden 8 Einzel im letzten Block waren dann richtig spannend und Ratingen gab noch einmal alles, um die Niederlage zu verhindern. In knappen Begegnungen legten die Gastgeber dann weiter vor. Worringen führte vor den letzten 5 Paarungen mit 9:6. Ratingen gab nicht auf und konnte dann Spiel um Spiel für sich entscheiden. Am Ende konnten sich die Ratinger Darter unter großen Jubel das 10:10 Unentschieden erkämpfen und holten somit den ersten Punkt in der Saison.


Bezirksliga NS - 4.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - 1.DC Leverkusen 2

7:13 ; 34-46

 

Am 4.Spieltag in der Bezirksliga ging es im Heimspiel im Kellerduell gegen den 1.DC Leverkusen 2. Beide Vereine hatten vor dem Spiel noch keine Punkte auf Ihrem Konto. Da laut Tabelle beide Teams auf Augenhöhe lagen, wollte man auf Ratinger Seite im Heimspiel schon die ersten Punkte einfahren.

 

Leider kam es dann wieder anders für die Gastgeber. Die Gäste aus Leverkusen kauften direkt zu Beginn an den Legenden den Schneit ab. Leverkusen war immer einen Tick schneller beim checken als Ratingen. So gingen die Gäste mit einer 5:3 Führung in den Doppel-Block.

 

Der Doppel-Block verlief dann etwas besser für die Legenden. Man merkte den Ratingern an, dass Sie gewillt waren den Rückstand aufzuholen. 2 Doppelspiele konnten die Legenden dann auch gewinnen. Der Rückstand wurde zwar nicht verkürzt, aber bei verbliebenden 8 Einzel wäre es noch möglich gewesen, den Rückstand aufzuholen. Mit einem 5:7 ging es dann in die Einzel.

 

Der letzte Einzel-Block verlief dann leider wieder so, wie so oft in der noch neuen Saison, mit einer eklatanten Checkschwäche. Mit diese Checkqoute können keine Spiele gewonnen werden. So konnten sich die Gäste aus Leverkusen Spiel um Spiel holen. Die Legenden gewannen nur noch 2 Einzel und am Ende stand dann eine klare 13:7 Niederlage fest. Leverkusen konnte so die ersten Punkte einfahren und Ratingen blieb damit weiterhin ohne Punkte und trägt weiterhin die rote Laterne der Bezirksliga.

 

Zwar konnten die Legenden in allen Spielen bisher nicht auf den besten Kader zugreifen, aber so wird es sehr schwierig die Liga zu halten.

TC Voigt war nach der Niederlage schon ein wenig Niedergeschlagen. Voigt empfindet diese Bezirksliga-Gruppe zwar stärker als die Nordrhein-Nord-Gruppe der letzten Saison und ist mit dem Score-Average eigentlich sehr zufrieden, doch kann er sich nicht erklären, warum die Checkqoute im Moment so extrem nach unten gegangen ist.


Bezirksliga NS - 3.Spieltag

1.DC Kierspe - Ratinger Dart Legenden

15:5 ; 51-24

 

Am 3.Spieltag der Bezirksliga mussten die Legenden ins Sauerland zum Tabellenführer Kierspe reisen.

 

Im ersten Block wurde schnell klar, dass der 1.DC Kierspe nicht umsonst Tabellenführer ist. Die Ratinger standen von Beginn an einem richtig starken Gegner gegenüber. Die Gäste aus Ratingen versuchten dem übermächtigen Gegner zu trotzen. Dieses gelang zu Beginn auch ganz gut und die Legenden konnten sogar gut mithalten und gewannen 3 von 8 Einzeln. Mit einer besseren Checkquote wäre sogar eine kleine Überraschung möglich gewesen.

 

Im Doppelblock lief es dann leider auch nicht anders. Die Angerländer Darter spielten gut mit und erzielten viele gute Scores, doch leider trat dann immer wieder das große Problem beim “checken“ auf. So konnten die Legenden nur 2 Doppel für sich entscheiden. Mit einem 7:5 Rückstand ging es dann in den letzten Block.

 

Im letzten Block setze das Team aus dem Sauerland dann weitere Zeichen. Spiel um Spiel ging an den Tabellenführer Kierspe. Im Stile einer Klassemannschaft checkten die Hausherren sehr schnell Ihre Legs und das Drama mit der Checkquote setzte sich für die Ratinger Darter fort. Viele Chancen blieben einfach ungenutzt und Ratingen konnte gerade mal 5 Legs gewinnen und alle 8 Einzel wurden verloren. Somit stand am Ende eine klare 15:5 Niederlage fest und Ratingen trägt nun die rote Laterne in der Bezirksliga.


Bezirksliga NS - 2.Spieltag

Gentlemen George Köln 1 - Ratinger Dart Legenden

15:5 ; 52-28

 

Für die Ratinger Dart Legenden stand das erste Auswärtsspiel in der noch neuen Saison an. Die Ratinger Darter mussten nach Köln zum Dart Team Gentlemen George Köln 1. Die Legenden mussten stark ersatzgeschwächt in Köln antreten. Trotz der schlechten Vorzeichen war die Stimmung gut und man ging mit Mut und Ehrgeiz ins Spiel.

 

Der erste Block verlief spielerisch auf beiden Seiten sehr schleppend. Das Niveau war nicht hoch, aber die Spiele waren sehr spannend. Ratingen hatte den besseren Start und lag durch knappe Siege mit 2:0 in Front. Die Gastgeber aus Köln hielten dann dagegen und sicherten die nächsten 3 Einzel zur leichten 3:2 Führung. In den folgenden 3 Spielen ging es hin und her. Kein Team konnte sich richtig absetzten und so gingen beide Vereine mit einem 4:4 Unentschieden in den Doppelblock.

 

Der Doppelblock lief vom Niveau für beide Teams immer noch nicht besser und bei Ratingen ging die Checkquote immer weiter runter. Vom Score konnten die Gäste noch mithalten, aber das kleine Doppelsegment war wie vernagelt. Köln konnte dies ausnutzen und gewann dadurch alle 4 Doppel. Ratingen lag mit 8:4 hinten.

 

Der 3.Block war eine Spiegelung des Doppelblocks. Die Legenden versuchten alles, aber die Darts folgen einfach nicht in das Doppel. Die Doppelschwäche zog sich wie ein roter Faden durch die Einzel. So konnten die Gastgeber aus Köln Sieg um Sieg einfahren, ohne dabei zu glänzen. Am Ende stand dann eine klare ernüchternde 15:5 Auswärtsniederlage fest.


Bezirksliga NS - 1.Spieltag

Ratinger Dart Legenden - DT Köln 2

8:12 ; 34-41

 

Misslungener Saisonstart

Den Start in die neue Saison hatten sich die Legenden eigentlich anders vorgestellt. Mit voller Vorfreude und starkem Engagement gingen die Ratinger Darter in Ihr Heimspiel gegen den Dart Club aus Köln.

 

Doch schon zu Beginn des Spiels zogen die Gäste aus Köln den Ratingern die Zähne. Die Gastgeber standen noch nicht einmal richtig am Board und lagen schon ruck zuck mit 4:0 zurück und holten dabei nur ein Leg. Den Legenden wurde dann schnell klar, dass es sehr schwierig würde das Spiel zu drehen. Ratingen versuchte dann dagegen zu halten. Teilweise gelang dies dann auch. Zum Ende des ersten Blocks konnten die Hausherren noch 2 Einzel zum 2:6 gewinnen.

 

Nach einer kleinen Pause ging es dann in den Doppelblock. Ratingen kam gut raus und konnte das erste Doppel mit 3:0 gewinnen. Jetzt sah die Sache nicht mehr ganz so schlimm aus. Die Darter aus Köln wollten Ihren Vorsprung aber auch nicht mehr aus en Händen geben. In den nächsten 3 Doppeln ging es sehr spannend hin und her. Der Doppelblock ging dann 2:2 Unentschieden aus. Mit einem 8:4 Rückstand ging es dann in den letzten Block.

 

Die Herausforderung 4 Einzel aufzuholen war schon eine Hausnummer für sich, da die Darter aus Köln eine richtig starke Checkquote hatte. Die Gastgeber versuchten, trotz der schlechten Vorzeichen, noch einmal alles. Aber auch in folgenden Spielen gelang dies nicht so richtig, da die Kölner weiterhin beim "checken" dominierten. Die Legenden konnten da nicht mithalten und gaben somit 3 Einzel in Folge ab. Mit diesen Einzelsiegen war das Spiel dann auch vorzeitig schon entschieden. Das Dart Team Köln hatte die benötigten 11 Punkte für einen Sieg zusammen. In den letzten 5 Spielen konnten die Darter aus Ratingen das Ergebnis ein wenig korrigieren und könnten 4 Einzel gewinnen.

 

Ratingen wurde einfach zu spät wach und ist am Anfang direkt überrollt worden und so kam der misslunge Saisonstart mit einer 12:8 Niederlage zustande.